Meldungen
René Obermann
Meldungen zu René Obermann
-
05.09.22Ackergaul
Telekom: Erster Diener der Republik bei Netzversorgung?
Dieser Beitrag befasst sich damit, inwiefern die Deutsche Telekom (DT) für die Bundesrepublik der "Ackergaul der Digitalisierung" ist und wie erfolgreich deren heutiger Vorstandsvorsitzender das Unternehmen relativ zu seinen drei Vorgängern aus Börsensicht geführt hat. zur Meldung -
31.03.22Closing
T-Mobile NL: Erfolgreich verkauft
Der Verkauf von T-Mobile NL für 5,1 Milliarden Euro (brutto) wurde am 7. September 2021 gestartet und ist jetzt vollzogen. zur Meldung -
08.09.21Weltkonzern
T-Mobile US: Telekom erhöht Anteil, SoftBank wird Aktionär
Die Deutsche Telekom stockt ihre Anteile an T-Mobile US auf. Im Gegenzug wird SoftBank Group der zweitgrößte Einzelaktionär. zur Meldung -
07.09.21Verkauft
Telekom & Tele2 verkaufen T-Mobile NL für 5,1 Mrd. Euro
René Obermanns steile Karriere begann bei T-Mobile Deutschland, bevor er die Telekom leitete. Jetzt hat seine Bank mit Partnern T-Mobile NL "gekauft". zur Meldung -
16.08.20Rückblick
20 Jahre UMTS: Wegbereiter für mobiles Internet
Vor 20 Jahren freute sich der Bundesfinanzminister: Er bekam etwa 51 Mrd. Euro (100 Mrd. D-Mark) an Lizenzgebühren aus der UMTS-Versteigerung. Was hat's gebracht? zur Meldung -
19.05.20Rückblick
Jubiläum: 10 Jahre LTE in Betrieb
Vor 10 Jahren wurden LTE-Frequenzen für eine langfristige Entwicklung versteigert und damit begonnen, die Wünsche nach schnellerem Netz zu erfüllen. zur Meldung -
17.04.20Vollzogen
Rene Obermann ist jetzt Aufsichtsrats-Chef bei Airbus
Mit Wehmut erinnern sich viele Telekom-Mitarbeiter an ihren ehemaligen Chef René Obermann, der mit Motivation wichtige Weichen stellte. Jetzt ist er Aufsichtsrats-Chef bei Airbus. zur Meldung -
15.04.20Gedanken zur Lage
VATM: Wettbewerb als Treiber für die Gigabit-Gesellschaft
Der spätere Telekom Chef René Obermann gründete einst den Vorläufer des VATM, indem sich zahlreiche Wettbewerber der Telekom zusammengefunden haben. Regelmäßig wird ein Jahrbuch veröffentlicht. zur Meldung -
01.10.19Verkauft
Neue inexio-Struktur: Lassen sich Ausbau-Probleme lösen?
Der südwestdeutsche Glasfasernetzbetreiber inexio ändert seine Inhaberstruktur. Die Anteile von Warburg Pincus und der Deutschen Beteiligungs AG gehen an die schwedische EQT. zur Meldung