Meldungen
Regulierung
Meldungen zu Regulierung
-
12.01.23Ausland
Unlimited-Tarife im EU-Roaming: Das ist inklusive
Die meisten echten Mobilfunk-Flatrates sind nur innerhalb Deutschlands unlimitiert. Im EU-Roaming greift die Fair-use-Policy, die die Datennutzung begrenzt. zur Meldung -
01.01.23Rückblick
Vor 25 Jahren: Liberalisierung des Telefon-Markts startete
Vor 25 Jahren gab die Politik den Startschuss zur Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes. Die Telekom war nicht mehr alleiniger Herrscher über Verbindungen. Das war auch der Start von teltarif.de. zur Meldung -
28.12.22Kritik
VATM kritisiert Glasfaser-Überbau durch Telekom
Beim Open Access verlegt der erste sein Kabel, die anderen mieten sich ein. Theoretisch prima. Praktisch aber schwierig, und so wird doppelt gebaut. Die Branche übt Kritik. zur Meldung -
21.12.22Nicht kaufen
Kein Geschenk: Wann sind Gadgets illegale Spionagegeräte?
Blumentöpfe mit Mikro, Wanduhren und Trinkflaschen mit Kamera oder Sparschweine mit Nachtsichtgerät: Wer im Netz solche Gadgets findet und für ein witziges Weihnachtsgeschenk hält, liegt voll daneben. zur Meldung -
19.12.22Ausgeknipst
Bundesnetzagentur schaltet Spam-Rufnummern ab
Wieder einmal hat die Bundesnetzagentur zahlreiche Mobilfunkrufnummern abgeschaltet. Von dort wurden Spam-SMS über vermeintliche "Steuerrückerstattungen" verschickt. zur Meldung -
19.12.22Netzausbau
o2: 98 Prozent LTE-Abdeckung in allen Bundesländern
Telefónica hat die Auflage erfüllt, in jedem Bundesland mindestens 98 Prozent der Haushalte einen mobilen Internet-Zugang mit mindestens 100 MBit/s anzubieten. zur Meldung -
17.12.22Vorgabe
EU-Energielabel zeigt auch Reparierbarkeit von Handys an
Künftig soll Reparieren statt Wegwerfen das neue Normal werden - auch bei Handys. Das EU-Energielabel soll hierfür auch die Reparierbarkeit von Handys anzeigen. zur Meldung -
17.12.22Energie sparen
Bundesnetzagentur erlaubt Standby-Modus im Handy-Netz
Beim Energiesparmodus in Handy-Netzen wird ein Teil der Frequenzbänder in den Stand-by-Modus versetzt, wenn der Bedarf gering ist - etwa nachts oder tagsüber an abgelegenen Standorten. Die BNetzA erlaubt das. zur Meldung -
14.12.22Nachfrage
BNetzA erklärt: SIM-Karten im dauerhaften Roaming
Wenn ein deutscher Mobilfunkkunde auswandert und seine deutsche SIM-Karte weiter nutzen will - was dann? Wann können Ausländer eine deutsche SIM-Karte bekommen? Wir haben die BNetzA befragt. zur Meldung