Meldungen
Regulierung
Meldungen zu Regulierung
-
11.02.21Bestraft
Verträge untergeschoben: mivolta muss 250.000 Euro zahlen
Die BNetzA hat ein Bußgeld gegen die Strom-Marke "MaXXimo" erlassen, hinter der die mivolta GmbH steckt. Der Versorger hatte massiv Kunden belästigt, unter falschem Namen angerufen und Verträge untergeschoben. zur Meldung -
11.02.21Zwangsgebühr
Kabel-TV: Länder wollen Nebenkostenprivileg teils behalten
Das Nebenkostenprivileg soll abgeschafft werden, nun muss das neue Gesetz der Bundesregierung durch den Bundesrat. In den Ländern formiert sich Widerstand gegen die Abschaffung. zur Meldung -
08.02.21Ehemalige Gefahr
Dialer: Ein Relikt der Anfangsjahre im Internet
Dialer stellten zu Zeiten von Analog-Internet und ISDN eine reelle Gefahr für Internet-Nutzer dar. Die Kostenfalle starb mit DSL, TV-Kabel und Flatrates von selbst aus. zur Meldung -
05.02.21Hintergrund
Gegen wen richtet sich das EU-Verfahren wirklich?
Überraschend hat die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren u.a. gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet hat. Adressat ist offenbar die Politik, die mit der Umsetzung in Gesetzesform nicht vorwärts kommt. zur Meldung -
04.02.21Klagedrohung
EU geht wegen Telekom-Regeln gegen Deutschland vor
Weil Deutschland und andere Länder bestimmte Vorschriften etwa für Telefonate ins EU-Ausland nicht umgesetzt hätten, will die EU-Kommission rechtlich gegen diese Länder vorgehen. zur Meldung -
29.01.21Streitschlichtung
Bundesnetzagentur: Verbraucherschlichtung zieht Bilanz
Wenn ein Kunde mit seinem TK-Anbieter Streit bekommt, kann er sich zur Schlichtung an die Bundesnetzagentur wenden. In vielen Fällen lässt sich so das Problem lösen. Gute Anbieter machen am wenigsten Probleme. zur Meldung -
24.01.21Sportlich
Ehrgeiziges Ziel: Ende 2022 alle Behördengänge im Netz?
Zentrale Online-Portale sollen einen direkten und einfachen Zugang zu allen Behörden öffnen. Bund, Land und Kommunen arbeiten dafür gemeinsam an einem Strang. Kann es wirklich bis 2022 klappen? zur Meldung -
21.01.21Roaming
Vodafone-UK-Roaming: "Wir wollen nichts ändern"
Vodafone hat klargestellt, an den EU-Roamingtarifen auch für Reisen nach Großbritannien festhalten zu wollen. Man habe gültige Verträge mit den britischen Netzbetreibern. zur Meldung -
20.01.21Ausland
Brexit: Vodafone garantiert EU-Roaming nur bis Ende Juni
Vodafone teilte ersten Kunden per SMS mit, dass die EU-Roaming-Konditionen in Großbritannien zunächst bis Ende Juni gelten. Wie es ab Juli weitergeht, wird noch verhandelt. zur Meldung