Meldungen
Regulierung
Meldungen zu Regulierung
-
01.03.21TKG-Novelle
Breko: Umlagefähigkeit für Glasfaser statt für TV-Kabel
Anlässlich der heutigen Anhörung zur umstrittenen TKG-Novelle im Bundestag formuliert der Breko nochmals seine Vorschläge. Die Umlagefähigkeit soll nicht abgeschafft, sondern auf Glasfaser bis ins Haus angewandt werden. zur Meldung -
25.02.21Kompliziert
Europa, Facebook, Google und Medien: "Es ist kompliziert"
Was ist da los in Australien? Facebook und die Regierung liefern sich ein Pingpong samt Drohkulisse und Annäherungsversuchen um die Bezahlung von journalistischen Inhalten im Netz. Was macht das mit Europa und Deutschland? zur Meldung -
24.02.21Ausland
EU-Kommission will "Roam like at home" weiter verbessern
Die EU-Kommission will die Mitte 2022 auslaufende Roaming-Verordnung um zehn Jahre verlängern. Zudem sind weitere Verbesserungen für die Kunden geplant. zur Meldung -
24.02.21Update
UKW-RDS-Radios: Lagerbestände dürfen verkauft werden
Seit Ende 2020 dürfen in der EU keine reinen UKW-Radios mehr verkauft werden, die den Sendernamen anzeigen können. Es gibt sie aber weiter im Handel, auch in aktuellen Angeboten von Supermärkten. Jetzt ist klar: Sie dürfen weiter abverkauft werden. zur Meldung -
23.02.21Legal oder illegal
UKW-RDS-Empfänger ohne DAB+ weiter im Handel - erlaubt?
Seit Ende 2020 dürfen in der EU keine reinen UKW-Radios mehr verkauft werden, die den Sendernamen anzeigen können. Es gibt sie aber weiter im Handel, auch in aktuellen Angeboten von Supermärkten. Ist das zulässig? zur Meldung -
17.02.21Strafe
Bußgeld von 260.000 Euro gegen Call-Center KiKxxl
Wer unerlaubt Verbraucher anruft, wird bestraft. Das gilt auch dann, wenn ein Call-Center wie KiKxxl eine veraltete Werbeeinwilligung verwendet. Trotz Widerspruch hörte der Telefon-Terror nicht auf. zur Meldung -
16.02.21Einigung
VATM/Telekom: Einigung bei Auskunfts- & Mehrwertdiensten
Die Wettbewerber haben sich mit der Telekom darüber geeinigt, wie künftig Anrufe von Telekom-Kunden zu Mehrwert- und Auskunftsdiensten vermittelt und abgerechnet werden sollen. Ganz ohne Eingriff der Bundesnetzagentur. zur Meldung -
12.02.21Entscheidung
Kabel: Bundesrat will Nebenkostenprivileg nicht abschaffen
Wie bereits angekündigt wollen die Länder am Nebenkostenprivileg im TV-Kabel festhalten. Im Bundesrat fand die Abschaffung keine Mehrheit. Wie geht es jetzt weiter? zur Meldung -
11.02.21Bestraft
Verträge untergeschoben: mivolta muss 250.000 Euro zahlen
Die BNetzA hat ein Bußgeld gegen die Strom-Marke "MaXXimo" erlassen, hinter der die mivolta GmbH steckt. Der Versorger hatte massiv Kunden belästigt, unter falschem Namen angerufen und Verträge untergeschoben. zur Meldung