Meldungen
Recycling
Meldungen zu Recycling
-
13.11.16Greenpeace
Enorme Rohstoffeinsparungen bei Handys möglich
Greenpeace zufolge ließen sich durch eine leichtere Reparatur von Smartphones und Co. enorme Mengen an Rohstoffen einsparen. Hier sieht die Non-Profit-Organisation Unternehmen wie Apple und Samsung in der Pflicht. zur Meldung -
08.11.16Kurzmeldung
Telekom-Aktion "Alt gegen Neu" reloaded: 100 Euro fürs alte Handy
Die Telekom bietet ab morgen wieder die Aktion "Alt gegen Neu" an. Wer einen neuenHandyvertrag mit Endgerät abschließt, kann so eine Gutschrift über 100 Euro erhalten. zur Meldung -
21.09.16Miet-Modell
Otto Now: Kühlschrank, TV-Gerät & Co. mieten statt kaufen
Statt Haushaltsgeräte, Fernseher und andere Elektronik kaufen zu müssen, sollen Kunden sie mit Otto Now künftig mieten können. Die Mindestmietdauer liegt bei drei Monaten, ein Gebührenmodell wurde noch nicht bekannt gegeben. zur Meldung -
30.08.16Recycling
Altgeräte nicht wegwerfen: 5 Tipps zur Weiternutzung
Seit Mitte Juli sind größere Händler und selbst Online-Shops verpflichtet, alte Elektrogeräte bis 25 Zentimeter Kantenlänge gratis zurückzunehmen. Viele Altgeräte sind aber noch lange nicht schrottreif. So lassen sie sich weiterverwenden. zur Meldung -
17.08.16Elektroschrott
Rückgabe von defekten Elektro-Kleingeräten: Probleme auch bei IKEA
Nach einem Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) über Probleme bei der Rückgabe von defekten Elektrokleingeräten bei Amazon steht nun auch IKEA im Visier der DUH. zur Meldung -
03.08.16Elektroschrott-Gesetz
Rücknahme von defekter Elektronik: Amazon verweigert sich
Am 24. Juli ist das neue Elektroschrott-Gesetz in Kraft getreten. Amazon weigert sich offenbar aber, defekte Geräte anzunehmen und verstößt somit gegen geltendes Recht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat daher ein Rechtsverfahren gegen den Händler eingeleitet. zur Meldung -
21.07.16Abgabe
Elektro-Recycling: Online-Händler müssen Altgeräte annehmen
Smartphones, Computer, DVD-Player, Kühlschränke - Elektrogeräte bestimmen unseren Alltag. Doch wohin mit den ausrangierten Geräten? Ein neues Gesetz nimmt dabei nun auch Online-Versandhändler in die Pflicht. Doch ob das zu mehr Recycling führt, wird stark bezweifelt. zur Meldung -
03.07.16Widerstand
Online-Händler: Für Altgeräte-Rücknahme gewappnet?
Von der elektrischen Zahnbürste bis zum Fön: Elektro-Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Damit mehr recycelt wird, soll der Handel sie zurücknehmen. Das gilt bald auch für Online-Händler. zur Meldung -
22.06.16Altlasten
Telekom: Das alte Handy ist 100 Euro wert
Die Telekom spendiert Kunden, die ihr altes Handy bei Abschluss eines neuen Vertrags einschicken, eine Gutschrift von 100 Euro. Einige Verträge sind jedoch ausgeschlossen, gleichzeitig lässt sich die Aktion mit anderen Aktionen kombinieren. zur Meldung