Meldungen
PRISM
Meldungen zu PRISM
-
19.09.14Bequemer
Schnüffler raus: Nächste Android-Version verschlüsselt Speicher automatisch
Google teilt mit, dass ab der zukünftigen Android-Version alle Smartphones mit standardmäßig aktivierter Verschlüsselung aller Dateien auf dem internen Speicher ausgeliefert werden. Zusammen mit den iOS8-Nutzern können sich nun mehr Smartphone-Anwender staatlicher Schnüffelei entziehen. zur Meldung -
16.09.14Interview
Apple-Chef Tim Cook: "Wir versuchen keine Daten zu sammeln"
Apple-Chef Tim Cook hat in einem TV-Interview versprochen, möglichst wenig Informationen über Apple-Nutzer zu sammeln: "Unser Geschäft beruht nicht darauf, Informationen über Sie zu haben." zur Meldung -
15.09.14Zurückgewiesen
Telekom und NetCologne: Kein NSA-Zugriff auf unsere Netzwerke
Der Spiegel berichtet in seiner aktuellen Ausgabe, die NSA habe Zugriff auf das Netzwerk der Telekom erlangt. Die Telekom dementiert und will nach mehrwöchigen Prüfungen keine Zugriffe der NSA festgestellt haben. Eine Grafik sei das einzige Indiz des Spiegels gewesen. zur Meldung -
14.09.14Spionage
NSA-Abhörserver stehen in Deutschland - Zugriff auf das Telekom-Netz möglich
Der amerikanische Geheimdienst NSA hat sich Zugriff auf Server und Netzwerke der Telekom und weiterer Anbieter verschafft. Das berichtet der Spiegel. Demnach steht in Deutschland ein Abhörserver, der Echtzeitzugriff auf Standorte von Smartphones und Tablets ermöglicht. Das Ausmaß der NSA-Spionage nimmt neue Dimensionen an. zur Meldung -
12.09.14Druck
NSA-Affäre: Yahoo sollte 250 000 Dollar Strafe pro Tag zahlen
Die US-Regierung drohte Yahoo mit einer hohen Geldstrafe, wenn der Konzern die massenhafte Weitergabe von Daten an die NSA verweigern sollte. Yahoo sah eine solche Datenübertragung als verfassungswidrig an. zur Meldung -
26.08.14Überwachung
Neue Snowden-Enthüllung: NSA betreibt eigene Suchmaschine
Laut einem Bericht können Mitarbeiter von mehr als 20 US-Behörden E-Mails, SMS, Chats sowie Standort- und Verbindungsdaten durchsuchen. zur Meldung -
14.08.14Cyberwar
MonsterMind: NSA arbeitet an automatischer Cyberkriegs-Software
Laut Edward Snowden arbeitet die NSA an einer Software, die Cyber-Attacken automatisch erkennen kann und entsprechend auf Bedrohungen reagiert. Warum dieses MonsterMind genannte Programm so bedrohlich ist, lesen Sie in unserer Meldung. zur Meldung -
06.08.14Geheimdienst-Enthüllungen
CNN: USA haben Angst vor weiterem Whistleblower
Edward Snowden hat den USA mit seinen Enthüllungen schwer zugesetzt. Gibt es jetzt noch einen Whistleblower, der ähnlich zuschlägt? Die USA gehen davon aus. zur Meldung -
03.08.14Sicherheitsrisiko
Hacker greifen mit Dragonfly & Co. Windturbinen oder Biogas-Anlagen an
Die NSA-Affäre hat die Hackerattacken auf Großkonzerne aus den Schlagzeilen verdrängt. Dabei nimmt die Zahl der kriminellen Angriffe auf Unternehmen nicht ab - im Gegenteil. zur Meldung