Meldungen
PRISM
Meldungen zu PRISM
-
28.11.14Überwachung
BND überwacht deutsche "Funktionsträger" im Ausland
Der BND überwacht deutsche "Funktionsträger" im Ausland. Für Funktionsträger gilt der übliche Schutz durch das Grundgesetz nicht. zur Meldung -
28.11.14Kontrollrechte
Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
Blackberry darf das deutsche Sicherheitsunternehmen Secusmart übernehmen, das unter anderem das Merkel-Phone liefert. Die Kanadier haben ein entsprechendes Anti-Spionage-Abkommen unterzeichnet. zur Meldung -
25.11.14Spyware
The Intercept: NSA und GCHQ stecken hinter Spionage-Software Regin
Die Enthüllungs-Plattform The Intercept bringt NSA und GCHQ in Verbindung mit Spionage-Software Regin. Elemente der Software seien bei Angriffen der Geheimdienste auf Belgacom benutzt worden. zur Meldung -
22.11.14Kurzmeldung
Justizministerium: Abgehörtes Merkel-Handy nur heiße Luft
Generalbundesanwalt Range war von Anfang an skeptisch. Trotzdem leitete er im Juni Ermittlungen ein, um herauszufinden, wer genau bei den US-Geheimdiensten das Handy der Kanzlerin abgehört hat. Weit gekommen ist er offenbar nicht. zur Meldung -
21.11.14Snowden-Dokumente
Überwachungsaktivitäten: BSI misstraut Vodafone
Laut neuen Enthüllungen ist Vodafone tiefer in das Internet-Überwachungsprogramm des britischen GCHQ verstrickt, als bisher bekannt war. Ein internes Papier des deutschen BSI belegt Zweifel am Umgang des Netzbetreibers mit Kundendaten. zur Meldung -
14.11.14Überwachung
US-Justiz erfasst massenhaft Handy-Daten mit IMSI-Catchern an Flugzeugen
Laut einem Bericht des Wall Street Journal erfasst die US-Justiz mit entsprechend ausgerüsteten Spezialflugzeugen systematisch die Aufenthaltsorte zehntausender Handy-Nutzer. zur Meldung -
10.10.14
Microsoft-Chef Illek: "NSA-Affäre hat Vertrauen in IT-Branche beschädigt"
Der Deutschland-Chef von Microsoft Christian Illek fordert seine Kollegen auf, sich der NSA-Debatte zu stellen. Die IT-Branche müsse die Sicherheitswünsche der Kunden ernst nehmen. zur Meldung -
08.10.14Klage
Twitter will mehr Transparenz bei Behördenanfragen
Die großen Internet-Konzerne haben bereits das Recht erstritten, überhaupt Angaben über Anfragen von FBI und anderen Behörden nach Nutzerdaten veröffentlichen zu können. Nun will Twitter genauere Angaben machen dürfen. zur Meldung -
04.10.14Streng geheim
BND übermittelte jahrelang Daten von Deutschen an NSA
Eigentlich sollten die Daten deutscher Nutzer herausgefiltert werden - doch offenbar ist die Trennung nicht wirklich gelungen. zur Meldung