Meldungen
PRISM
Meldungen zu PRISM
-
04.02.15NSA-Affäre
USA: Ein bisschen mehr Diplomatie bei Überwachung von Ausländern
Die National Intelligence Agency hat laut eines aktuellen Berichts minimale Einschränkungen bei der Überwachung von Ausländern durch US-Geheimdienste beschlossen. So soll bei der Überwachung politischer Führungskräfte etwas mehr an mögliche diplomatische Folgen gedacht werden. zur Meldung -
02.02.15Aufgestockt
WiWo: Deutsche Telekom will mehr Traffic über DE-CIX schicken
Nach Angaben der WiWo will die Deutsche Telekom künftig deutlich mehr Datentraffic über den DE-CIX abwickeln als bislang. Die Telekom hatte bisher auf Private Peerings gesetzt, was auch zu Folge hatte, dass innerdeutsche Daten mitunter über ausländische Leitungen liefen. zur Meldung -
29.01.15Metadaten
Was anonymisierte Datensätze über einzelne Menschen verraten
Metadaten wirken vergleichsweise harmlos, weil sie keine persönlichen Angaben enthalten. Aber es ist relativ einfach, einen Datensatz einem bestimmten Menschen zuzuordnen. Forscher fordern nun eine Neuregelung des Datenschutzes. zur Meldung -
28.01.15Sicherheit
Vodafone & Secusmart: Verschlüsselungs-App für Anrufe ist fertig
Vodafone und Secusmart haben die Verschlüsselungs-App für die Telefonie erfolgreich fertiggestellt. Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover soll die App für iPhones und Android-Smartphones gezeigt und veröffentlicht werden. Wir haben alle Details zusammengefasst. zur Meldung -
27.01.15Zehn-Punkte-Programm
Reaktion: Telekom will Kunden besser vor NSA & Co. schützen
Auf einer Vorstandssitzung hat die Deutsche Telekom nach Angaben der WirtschaftsWoche heute ein neues Zehn-Punkte-Programm verabschiedet. Es soll die Kunden des Unternehmens deutlich besser vor Überwachung aus dem Ausland schützen. Dabei geht es auch um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Deutschland-Routing. zur Meldung -
24.01.15Überwachung
Telekom und BND: Wir tun nur unsere Pflicht
Die Telekom erklärt in ihrem Hausblog, dass sie zur Zusammenarbeit mit dem BND verpflichtet sei. Für mehr Transparenz sei der Gesetzgeber zuständig. Aber muss ein TK-Anbieter wirklich jeder Datenherausgabe nachkommen oder könnte er nicht auch mal "nein" sagen? zur Meldung -
19.01.15Eingeklinkt
Späher ausgespäht: NSA überwacht Schnüffelei anderer Geheimdienste
Dass die Kommunikation vieler Politiker, unbescholtener Bürger und Terroristen von der NSA ausgespäht wird, ist kein Geheimnis. Doch offenbar hackt sich die NSA auch in die Spähaktionen fremder Geheimdienste ein und protokolliert fleißig mit. zur Meldung -
18.01.15Ende2Ende
Editorial: Angriff auf die Grundrechte
Der britische Premierminister David Cameron möchte starke Ende-zu-Ende-Kryptographie verbieten lassen. Das hätte gravierende Folgen für Bürger und Unternehmen. Deswegen waren in der Vergangenheit andere Länder den umgekehrten Schritt gegangen und hatten Kryptoverbote zurückgenommen. zur Meldung -
13.01.15Abhören
David Cameron will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verbieten
Im Fall eines Wahlsiegs will David Cameron in Großbritannien Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verbieten lassen. Betroffen wären davon Dienste wie WhatsApp, Threema oder auch Apples iMessage. Cameron denkt auch über eine Alternative zum Verbot nach. zur Meldung