Meldungen
Politik
Meldungen zu Politik
-
29.06.23Einblick
Digitale Rentenübersicht in Kürze verfügbar
In Kürze soll die Digitale Rentenübersicht verfügbar sein. Das Portal soll helfen, die zukünftige individuelle Situation im Rentenalter einschätzen zu können. zur Meldung -
28.06.23Populär
Verbraucherministerkonferenz: Schnellerer Mobilfunkausbau
Sachsen-Anhalts Verbraucherministerin Franziska Weidinger (CDU) setzt sich gemeinsam mit ihren Kollegen für einen zügigeren Mobilfunkausbau ein. zur Meldung -
26.06.23Gespräche
MIG: "Wo Menschen sind, muss Mobilfunk sein"
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) hatte nach Naumburg geladen: „Wo Menschen sind, muss Mobilfunk sein“ es ging um Mobilfunkausbau und Mobilfunkförderung in Deutschland. zur Meldung -
23.06.23Dauerthema
Huawei in 5G-Netzen: Streit um aktive und passive Elemente
Die Marke Huawei in Kommunikationsnetzen ist ein politisches Dauerbrenner-Thema. Die einen argumentieren technisch und kostenmäßig, die anderen politisch. Ist das Risiko beherrschbar? zur Meldung -
23.06.23Förderung
MIG: Geförderte Mobilfunkmasten in Mittel- und Nordhessen
Beim hessischen Gigabit-Gipfel in Wiesbaden gab es Förderbescheide für neue Mobilfunkmasten für Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf und den Schwalm-Eder-Kreis. zur Meldung -
22.06.23Lösung?
Forderung: National Roaming als Lösung gegen Funklöcher?
Der Wahlkreis Lörrach (Hochschwarzwald und Grenzgebiet zur Schweiz) besteht aus viel zu vielen Funklöchern. Die SPD setzt auf eine nationale Roamingverpflichtung. zur Meldung -
22.06.23Neue Kamerafahrten
Google Street View: So legen Sie Widerspruch ein
Google lässt wieder Kamera-Fahrzeuge durch Deutschland rollen. Die inzwischen bis zu 15 Jahre alten Bilder des Street-View-Dienstes sollen erneuert werden. Wollen Bürger ihre Hausfassade nicht im Netz sehen, können sie widersprechen. zur Meldung -
19.06.23Vorgaben
Beirat der Bundesnetzagentur: Keine Frequenzauktion
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat es bemerkenswert formuliert: Eine teure Frequenzauktion soll es nicht geben, sondern Anreize für besseren, z.T. gemeinsamen, Netzausbau und Nutzung sollen geschaffen werden. zur Meldung -
19.06.23Streit
"Diensteanbieterverpflichtung": Zustimmung aus der Politik
"Diensteanbieterverpflichtung": Bei den Netzbetreibern schrillen die Alarmglocken, kleinere Anbieter sehen sie als Wettbewerbsgarantie - alle Probleme löst sie nicht. zur Meldung