Meldungen
Politik
Meldungen zu Politik
-
19.06.23Vorgaben
Beirat der Bundesnetzagentur: Keine Frequenzauktion
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat es bemerkenswert formuliert: Eine teure Frequenzauktion soll es nicht geben, sondern Anreize für besseren, z.T. gemeinsamen, Netzausbau und Nutzung sollen geschaffen werden. zur Meldung -
19.06.23Streit
"Diensteanbieterverpflichtung": Zustimmung aus der Politik
"Diensteanbieterverpflichtung": Bei den Netzbetreibern schrillen die Alarmglocken, kleinere Anbieter sehen sie als Wettbewerbsgarantie - alle Probleme löst sie nicht. zur Meldung -
13.06.23Lauterbach
Nächster Versuch: Neuer Einlöseweg für E-Rezept im Juli
Die Digitalisierung von Gesundheitsangeboten kommt in Deutschland nur schleppend voran. Bei elektronischen Rezepten ist jetzt ein wichtiger Schritt in Sicht, wie der Minister sagt. Es gibt aber offene Fragen. zur Meldung -
11.06.23Studie
5G im Wettbewerb: "Besonders restriktiv abgeriegelt"?
Seit es Service-Provider gibt, gibt es Klagen über die Netzbetreiber: "Die lassen uns verhungern". Ein Service-Provider will daher Netzbetreiber werden. Doch die Klagen reißen nicht ab. zur Meldung -
09.06.23Verwaltungs-Aus
Toter Gaul De-Mail: Ein weiterer Sargnagel
Die Telekom hatte De-Mail als "Toten Gaul" bezeichnet und den Dienst bereits geschlossen. Nun folgt ein weiterer Sargnagel: Die deutsche Verwaltung steigt 2024 aus dem sicheren, aber ungeliebten Maildienst aus. zur Meldung -
03.06.23Netzausbau
Brandenburg: Bescheid über geförderten Sendemast erhalten
Basdorf liegt mitten im Wald, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg). Dort wird bald ein aus Mitteln des Bundes geförderter Funkmast gebaut. zur Meldung -
26.05.23Netzausbau
Hessen: Vereinfachung für Mobilfunkausbau
Beim Netzausbau wird oft die Politik kritisiert, die bürokratische Hindernisse abbauen soll. Erste Parlamente passen die Vorschriften an. zur Meldung -
25.05.23Anga Com
Streitthema Überbau: "Politik lehnt Planwirtschaft ab"
Klare Position der Politik: Im Streit um den vermeintlichen oder tatsächlichen "strategischen Überbau" der Telekom wird sich die Politik nicht einmischen. Jede Form von Planwirtschaft wird abgelehnt. zur Meldung -
24.05.23Messe
Anga Com: Deutschland sollte die Megatrends mitgestalten
Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei von NRW hielt die Keynote auf der Anga Com. zur Meldung