Meldungen
Politik
Meldungen zu Politik
-
29.06.22Rundfunk
UHF-Frequenzen: Zeichen stehen auf „no change“
Im Streit um die zukünftige Verwendung der Frequenzen im UHF-Band haben die ersten europäischen Länder ihre Position festgelegt, während Deutschland immer noch diskutiert. Eine gemeinsame europäische Position pro Terrestrik wäre aus Sicht des Rundfunks wichtig. zur Meldung -
27.06.22Nach Giffey-Vorfall
"Deep Fake": Wenn man den Augen nicht trauen kann
Franziska Giffey war sich kurzzeitig sicher, dass in einer Videokonferenz tatsächlich Kiews Bürgermeister Klitschko zu sehen ist. Sie hatte es aber mit einem sogenannten Deep Fake zu tun. Wie funktioniert die Fälschung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz? zur Meldung -
27.06.22Raus
Datenschutzbeauftragter: Kein Facebook für die Regierung
Unkomplizierte Informationen für Zehntausende Follower - gegen datenschutzrechtliche Bedenken. Sollen Bundes- und Landesregierungen ihre Facebook-Seiten abschalten? Datenschützer fordern das. zur Meldung -
27.06.22Unwürdig
Minister Wissing will besseres Internet im ICE
Bundesminister Wissing macht Druck auf den Netzausbau an Eisenbahnstrecken und in Zügen. Von seinen Vorgängern hat er viel unerledigte Probleme geerbt. zur Meldung -
26.06.22Digitalradio
Media Broadcast: Offen für 3. DAB+-Bundesmux
Netz- und Plattformbetreiber Media Broadcast kann sich einen dritten, nationalen DAB+-Multiplex vorstellen. Die Nachfrage nach Kapazitäten sei weiter groß. Allerdings sei die Politik gefragt, entsprechende Frequenzen freizugeben. zur Meldung -
24.06.22Kritik am Netzausbau
Connect Conference: Deutschland bei 5G nur auf Platz 23
Zum ersten Mal nach der Pandemie fand am 21. und 22. Juni die Connect Conference in Dresden statt. Zu den Themen gehörten 5G, Open-Ran und Netzausbau. zur Meldung -
14.06.22Real
Fiberdays: "Digital-Strategie des Bundes wird sichtbar"
Vor drei Jahren fand die letzte Fiberdays Messe in Wiesbaden statt. Bis 2025 soll die Zahl der Anschlüsse verdreifacht und bis 2030 flächendeckend sein. zur Meldung -
14.06.22Hohe Datenumsätze
"Daten-Maut": Müssen Netflix, YouTube & Co. bald zahlen?
Tech-Konzerne wie Netflix und YouTube sorgen mit ihren Diensten für hohen Internetverkehr. Für diese Daten-Umsätze könnten sie in der EU bald zur Kasse gebeten werden. zur Meldung -
13.06.22Plan
Bundesregierung will Mobilitäts-App für alle Verkehrsmittel
Bus, Bahn, Taxi, Carsharing und mehr: Für alles gibt es getrennte Apps. Die Bundesregierung will alle Verkehrsmittel in einer App zusammenfassen. Statt der Entwicklung einer eigenen App verfolgt die Regierung aber einen anderen Plan. zur Meldung