Meldungen
Politik
Meldungen zu Politik
-
16.09.22Schutz?
EU: Kommt die Update-Pflicht für vernetzte Geräte?
Unternehmen und Verbraucher leiden unter Cyberangriffen. Die EU-Kommission will Sicherheitslücken schließen, es gibt Kritik. zur Meldung -
14.09.22Politisch
Staatssekretärs-Ausschuss soll Digitalisierung anschieben
Das VATM-Sommerfest wurde genutzt, um den Dialog zwischen TK-Unternehmen und der Politik in Gang zu bringen: Rund 300 Gäste beim Branchentreff in Berlin. zur Meldung -
13.09.22Gebührenmodell
FDP: Lindner verteidigt den Rundfunkbeitrag
Frankreich hat die Rundfunkgebühren abgeschafft - soll Deutschland das genauso machen? Dann müssten ARD, ZDF, Deutschlandradio und die Landessender durch Steuern finanziert werden. Christian Lindner ist kein Fan davon. zur Meldung -
09.09.22Zu schlecht
Bundesnetzagentur nennt erste unterversorgte Orte
Beim Wort Bundesnetzagentur denken Viele an einen "zahnlosen Tiger". Mitnichten: Jetzt werden unterversorgte Orte aufgedeckt. zur Meldung -
08.09.22Zusammenarbeit
Telegram hat Daten an deutsche Behörden übermittelt
Das Bundesinnenministerium bestätigt nun offiziell: Telegram hat Daten an deutsche Sicherheitsbehörden weitergegeben. Es handelt sich dabei wohl um 25 Fälle, in denen es um möglichen Kindesmissbrauch und islamistischen Terrorismus ging. zur Meldung -
07.09.22Verkaufsverbot
Fehlendes Ladegerät: Brasilien verbietet iPhone-Verkauf
Apple steht mit dem iPhone 14 in den Startlöchern. Noch vor der Keynote verbietet die brasilianische Regierung den Verkauf von bestimmten iPhones im Land. Das ist der Grund. zur Meldung -
07.09.22Resilienz
BNetzA will zuverlässige und widerstandsfähige Netze
Sind die Netze in Deutschland wirklich gegen Stürme, Hochwasserkatastrophen und Stromausfälle gewappnet? Falls nein - wie kann der Ausfallschutz verbessert werden? Darüber macht sich die Bundesnetzagentur Gedanken. zur Meldung -
31.08.22Digitalstrategie
Regierung verspricht flächendeckende Handy-Netze bis 2026
Im Koalitionsvertrag der Ampelparteien wurden Fortschritte bei der Digitalisierung in Aussicht gestellt. Die konkreten Schritte fallen deutlich kleiner aus. Aber immerhin wird man sie vor der nächsten Bundestagswahl 2025 überprüfen können. zur Meldung -
17.08.22Förderaufruf
MIG: Neuer Sendemast im Kreis Ahrweiler
Der erste von der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) geförderte Mobilfunkmast in Rheinland-Pfalz soll in Lind, Landkreis Ahrweiler, gebaut werden. zur Meldung