Meldungen
Open RAN
Meldungen zu Open RAN
-
02.03.23Empfohlen
Statt Huawei: Dieser 5G-Netzausrüster ist jetzt "führend"
Netzbetreiber, die eine Alternative suchen, schauen sich in Barcelona um. Das Analystenhaus Gartner empfiehlt Ericsson als "führend". zur Meldung -
01.03.23Rätselraten
Verwirrung um 1&1: Wie geht es dem vierten Handy-Netz?
Es war ein Thema der Gespräche deutscher Branchen-Vertreter: Was wird aus dem vierten Netz von 1&1? Kommt es noch? zur Meldung -
27.02.23Technik
So will die Telekom ihr Mobilfunknetz modernisieren
Die Deutsche Telekom will ihr Mobilfunknetz modernisieren und dazu die Open RAN Technik einsetzen. Nach Pilotprojekten wird die Technologie jetzt auch kommerziell eingesetzt. zur Meldung -
21.02.23Weiter
Mobilfunk-Netze: Telekom hält an Open-RAN fest
Ein robusteres Ökosystem durch Standard-Hardware und Software-Lösungen statt hochgezüchtete hersteller-eigener Hardware. Soweit die Theorie. Die Praxis ist schwierig. zur Meldung -
03.01.23Netzausbau
1&1: Hier wird das neue 5G-Netz jetzt ausgebaut
1&1 will sein Mobilfunknetz in den nächsten Wochen in Hamburg, Essen, Düsseldorf, Wiesbaden, Mainz, München und Freiburg starten. zur Meldung -
01.01.23Editorial
Editorial: Trotziger 1&1-Netzstart - Enttäuschung zu erwarten
Der digitale Mobilfunk startete mit zwei Netzen. Dann waren es drei, dann vier, reduziert auf drei und jetzt wieder vier. Wird nach dem 1&1-Netzstart alles besser und billiger? Wohl eher nicht. zur Meldung -
30.11.22Viertes Netz
Bericht: United Internet prüft Verkauf von 1&1
Eigentlich sollte 1&1 noch in diesem Jahr sein eigenes Handynetz starten. Nun gibt es Gerüchte, nach denen United Internet nach einem Käufer sucht. zur Meldung -
19.11.22Technik
Cloud RAN: Mehr Flexibilität beim 5G-Netzausbau von o2
Nach Open RAN will Telefónica künftig auch die Cloud-RAN-Technik von Nokia für den 5G-Netzausbau nutzen. Dadurch will das Unternehmen unabhängiger von den großen Netzausrüstern werden. zur Meldung -
11.11.22Netzausbau
1&1: Neues Handynetz wird "sukzessive hochgefahren"
1&1 will sein Mobilfunknetz "sukzessive hochfahren" und noch Ende 2022 als Festnetz-Ersatzlösung über 5G starten. zur Meldung