Meldungen
Open Access
Meldungen zu Open Access
-
08.02.12FTTH
Versatel realisiert 100-MBit/s-Anschlüsse in Schleswig-Holstein
Versatel kann seinen Partnern durch technische Kooperationen in Schleswig-Holstein nun Glasfaser-Anschlüsse bis zum Kundenhaushalt anbieten. zur Meldung -
25.01.12Vorleistung
BNetzA fordert Kabelnetzbetreiber zu Netzöffnung auf
Die Bundesnetzagentur fordert die Kabelnetzbetreiber dazu auf, ihre Netze zu öffnen. Sie will sich dieses Jahr mit einem Bitstream-Zugang beschäftigen. zur Meldung -
09.11.11Wholesale
QSC vermittelt jetzt auch Glasfaser-Anschlüsse
QSC und wilhelm.tel haben einen Wholesale-Open-Access-Vertrag geschlossen, der es Partnern der QSC ermöglicht, auf das Glasfasernetz der wilhelm.tel in und um Hamburg zuzugreifen. zur Meldung -
28.10.11Erleichtert
Neues TKG ohne Universaldienst: TK-Branche zeigt sich erleichtert
Die TK-Branche zeigt sich erleichtert darüber, dass im neuen TKG kein Breitband-Universaldienst festgeschrieben werden soll. Unterdessen suchen die Unternehmen nach Diensten zur Ankurbelung der Nachfrage nach Highspeed-Anschlüssen. zur Meldung -
24.10.11Interview
Kabel Deutschland: Keine Drittnutzer im eigenen Netz
Kabel Deutschland hat kein Interesse daran, sein Netz freiwillig für Drittanbieter zu öffnen. Von einer Regulierung sieht sich das Unternehmen weit entfernt. zur Meldung -
14.10.11Einigung
Netz-Zugang: TK-Branche einigt sich auf Leistungsbeschreibung
Die TK-Branche hat sich im von der Bundesnetzagentur moderierten NGA-Forum auf eine gemeinsame Leistungsbeschreibung für den Zugang zu fremden (Breitband-) Netzen geeinigt. Die BNetzA sieht darin einen Durchbruch auch für den Glasfaserausbau in Deutschland. zur Meldung -
16.09.11Unbezahlbar
Regierung: Flächendeckender Glasfaserausbau unbezahlbar
Das Bundeswirtschaftsministerium hält einen flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland für unbezahlbar. Dieser würde bis zu 80 Milliarden Euro kosten, sagte der zuständige Staatssekretär. Mittlerweile seien aber 98,3 Prozent aller deutschen Haushalte mit Breitband versorgt. zur Meldung -
05.09.11schnell
Teil von Berlin-Gropiusstadt bekommt Open-Access-Glasfaser-Netz
4500 Wohnungen werden in Gropiusstadt via Glasfaser angeschlossen. Besonderheit: Das Ganze wird mit einem Open-Access-Modell realisiert. zur Meldung -
06.08.11Highspeed
Sasbachwalden versorgt sich selbst mit Glasfaser
Die Gemeinde Sasbachwalden im Schwarzwald hat ihr eigenes Glasfasernetz gebaut. Knapp 1300 Haushalte können nun mit schnellem Internet versorgt werden. Der Betrieb des Netzes wurde unter Open-Access-Anforderungen an telsakom gegeben. zur Meldung