Meldungen
Open Access
Meldungen zu Open Access
-
25.09.21Ausbau
Europa: Kooperationen für den Netzausbau
Nutzer, Analysten und die Politik klagen, dass sich in Deutschland in Sachen Netzausbau viel zu wenig tue. Ist es anderswo besser? zur Meldung -
30.01.21Hoch hinaus
BNetzA startet Vergabe der Frequenzen im 26-GHz-Bereich
Spricht man von "echtem 5G", meint man Frequenzen bei 3,5 GHz. Dort sind hohe Datenraten möglich. Noch schneller ginge es auf 26 GHz oder höher. Die Bundesnetzagentur hat fast unbemerkt die Vergabe gestartet. zur Meldung -
24.09.18Mehr Glasfaser
BUGLAS: Open Access statt Überbau
Die Umsetzung des europäischen Telekommunikationscodex sei die beste Gelegenheit, dem Open-Access Modell absoluten Vorrang einzuräumen, findet der Verband BUGLAS. zur Meldung -
08.06.18Will nicht
Unitymedia: Weder Vorleistungsprodukt noch Open-Access
Unitymedia CEO Lutz Schüler lehnt Vorleistungsprodukte oder Open Access für seine Konkurrenz ab. zur Meldung -
22.08.17Open Access
1&1 verkauft Glasfaser-Leitungen in Köln an Privatkunden
Echte Glasfaser-Anschlüsse gibt es in Köln vor allem von NetCologne. Vermarktet werden die Leitungen jetzt auch von 1&1. zur Meldung -
27.06.17Glasfaser
1&1 setzt in München auf echte Glasfaser-Leitungen
In München gibt es künftig Glasfaserleitungen von 1&1. Möglich macht das eine Open-Access-Kooperation mit M-Net. zur Meldung -
11.05.17Regulierung
Telekom-Chef Höttges greift Kabelnetzbetreiber an
Die Telekom begrüßt das laufende Marktanalyseverfahren der BNetzA. Er erhofft sich vor allem Klarheit in Hinblick auf die Kabelnetzbetreiber und deren Rechte und Pflichten. zur Meldung -
11.05.17Schneller
Schnelles Internet per Kabelnetz - aber kein Open Access in Sicht
Das Glasfaser-Koaxial-Kabelnetz sei die ideale Technologie für eine zügige Breitbandversorgung Deutschlands, sagt der Privatkunden-Vorstand von Unitymedia. zur Meldung -
27.04.17Schnelles Internet
Glasfaser-Zugang für alle: Infos zur Breko-Handelsplattform
Mit einer neuen branchenweiten Plattform soll der Zugang zum schnellen Internet und den Glasfaserleitungen möglich werden. Wir erklären Ihnen, wie das geht und was das bringen soll. zur Meldung