Meldungen
ÖPNV
Meldungen zu ÖPNV
-
20.06.14Schneller
LTE & UMTS in der Berliner U-Bahn: E-Plus versorgt weitere Linien
Auf weiteren Linien der BVG ist schon bald schnelles Surfen per UMTS oder LTE möglich, sofern der Fahrgast das E-Plus-Netz nutzt. Lesen Sie, wo in Berlin das Netz freigeschaltet wird und warum E-Plus in der Hauptstadt die Nase vorn hat, wenn es um die unterirdische Versorgung geht. zur Meldung -
10.05.14Unterwegs
Mit dem Smartphone in London - ein Erfahrungsbericht
London ist eine der wichtigsten Städte Europas und ein beliebtes Reiseziel. Wir waren mit mehreren Smartphones in der Metropole unterwegs und berichten über das Abenteuer einer SIM-Kartenbestellung, zeitverzögerte GPS-Navigation und U-Bahn-Tunnel ganz ohne Empfang. zur Meldung -
10.04.14Erfahrungen
Ausprobiert: DB Zugradar jetzt als App für Android und iOS
Die Deutsche Bahn hat eine Android- beziehungsweise iOS-App für ihr Zugradar zur Verfügung gestellt. Wir haben uns die Anwendung einmal näher angeschaut, schätzen ihre Nützlichkeit ein und vergleichen sie mit der Konkurrenz. Kann eine App die elektrische Spielzeugeisenbahn ersetzen? zur Meldung -
02.04.14Highspeed
Erster Test: LTE bei E-Plus in der Berliner U-Bahn freigeschaltet
In der Berliner U-Bahn gibt es jetzt LTE - allerdings nur von E-Plus und nur auf einigen Abschnitten. Wir geben Ihnen alle Details dazu, wo genau schneller gesurft werden kann, und haben für Sie erste Erfahrungen mit dem neuen Netz im Untergrund gesammelt. zur Meldung -
19.02.14Nahverkehr
E-Ticketing und Touch&Travel: Smarter Reisen
Der öffentlichen Personennahverkehr setzt vermehrt auf die Integration von Digitaltechnik, um seinen Kunden das Reisen zu erleichtern. Doch nicht nur E-Ticketing und Dienste wie Touch & Travel sind interessante Möglichkeiten. Auch Chips und Smartcards sollen den Ticketkauf erleichtern. zur Meldung -
14.02.14Mobile Payment
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg bietet Handyticket und Live-Verkehrsansicht
Der VBB hat eine neue Version seiner App für iOS und Android veröffentlicht. Sie ermöglicht nun auch den mobilen Fahrkartenkauf. Wir haben uns die neue App angeschaut. Außerdem ermöglicht der VBB es nun, Verkehrsmittel auf einer Live-Karte in Echtzeit zu verfolgen. zur Meldung -
03.02.14+City
Deutsche Bahn: Handy-Ticket jetzt auch mit City-Ticket
Bahn-Kunden mit Bahncard können nun auch per Handy-Ticket vom City-Ticket, dem Nahverkehrsanschluss, profitieren. Bislang war das lediglich per Touch & Travel bzw. bei einer regulären Buchung im Internet bzw. am Bahnschalter bzw. -automaten möglich. zur Meldung -
11.12.13Nahverkehr
Touch & Travel in ganz Berlin-Brandenburg nutzbar
Touch & Travel wird ausgeweitet: Ab Sonntag kann das System im gesamten VBB in Berlin-Brandenburg genutzt werden. Auch weitere Verkehrsverbünde werden, genauso wie ein geschäftliches Konto, unterstützt. zur Meldung -
17.09.13Studie
Routen-Planung & Abfahrts-Anzeige: Verkehrs-Apps sind beliebt
Laut einer Studie informiert sich die Hälfte der Fahrgäste via Smartphone oder Tablet über aktuelle Fahrpläne oder kauft bereits sein Ticket per App. Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland bieten entsprechende Verkehrs-Apps an. zur Meldung