Meldungen
Narrowband-IoT
Meldungen zu Narrowband-IoT
-
20.05.22Einblicke
IoT-Feinstaub-Test: Was kosten Sensor und Funk-Modul?
Was kosten Bauteile für ein Messgerät wie bei unserem IoT-Test mit o2 - und welcher Netztechnik gehört die Zukunft? Im Rahmen unserers Test erfahren wir auch interessante Details zum Energieverbrauch der Komponenten. zur Meldung -
19.05.22Gemessen
Feinstaub-Sensoren-Test: Hier kommen die Messwerte an
Für unseren IoT-Test mit o2 und Feinstaub-Sensoren haben wir Zugang zu einer Plattform erhalten, auf der die Messwerte ankommen. Das beherrscht der Sensormanager von TerraTransfer. zur Meldung -
10.05.22IoT-Test
Feinstaub-Sensoren-Test: Das bietet die o2 Kite Plattform
Wer Sensoren, Geräte, Container oder anderes mit SIM-Karten vernetzt, braucht hierfür eine leistungsfähige Plattform. Wir haben einen Blick auf die o2 Kite Plattform für den o2 Business Easy IoT geworfen. zur Meldung -
29.04.22Business-IoT
o2: IoT mit vernetzten Feinstaub-Sensoren im Test
Feinstaub-Werte in deutschen Städten sind oft zu hoch. Wir testen mit o2 ein IoT-System, das die gemessenen Werte zur Kontrolle an eine Online-Plattform überträgt. Wie dreckig ist die Luft wirklich? zur Meldung -
06.10.21Prepaid
10 Jahre für 11,90 Euro: o2 startet Prepaid-Tarif für IoT
Man kann über Mobilfunk nicht nur surfen oder sprechen, sondern auch messen, regeln und steuern. Für jeden Sensor eine SIM-Karte mit Vertrag? o2 bringt Prepaid. zur Meldung -
29.12.20Mensch-Maschine
Vodafone schaltet heute LTE-M frei
So kurz vor dem Jahresende hält der Netzbetreiber Vodafone noch ein kleines Bonbon für seine Industrie-Kunden bereit, was aber auch für Privatkunden interessant werden dürfte. zur Meldung -
01.10.20IoT
0G als Alternative zu 5G?
Das Internet der Dinge braucht Sensoren, die Nachrichten an eine Cloud schicken. Dafür sind NB-IoT und LTE-M über 4G/5G geeignet, was Strom und Geld kostet. Oder man macht es einfach und billig mit 0G. zur Meldung -
29.07.20Abschaltung
Vodafone stellt leitungsvermittelten Internet-Zugang ein
Der Internet-Zugang über das CSD-Protokoll wird kaum noch genutzt. Jetzt hat Vodafone angekündigt, den Dienst zum Jahresende einzustellen. zur Meldung -
22.07.20Netzausbau
Telekom: LTE-M-Netz für Internet der Dinge gestartet
Die Deutsche Telekom hat ihr LTE-M-Netz in Deutschland in Betrieb genommen und bietet auch schon International Roaming an. Gedacht ist das Netz für die Online-Anbindung von Geräten. zur Meldung