Meldungen
Mindestvertragslaufzeit
Meldungen zu Mindestvertragslaufzeit
-
05.07.22Recht
Tarife, AGB & Co: Das müssen Sie als Verbraucher wissen
Beim Handykauf und beim Abschluss von Festnetz-, Mobilfunk- oder DSL-Verträgen gibt es allerhand zu beachten. In Meldungen und Ratgebern finden Sie bei teltarif.de Tipps und Hintergrund-Infos, um als Verbraucher gut informiert zu sein. zur Meldung -
24.05.22Dauerhaft
o2-Free-Option Flex künftig ohne Aufpreis
Wer einen neuen Mobilfunkvertrag abschließt, muss sich meist 24 Monate binden. Monatlich kündbar kostete bislang einen Aufpreis. o2 schafft das jetzt ab - zufriedene Kunden kündigen nicht. zur Meldung -
15.03.22Handyshops
Telekom, Vodafone und o2 wegen Kundenservice abgemahnt
Beim Einkaufsbummel mal eben spontan in einen Handyladen, um sich nach einem neuen Vertrag umzuschauen: Das ist ganz und gar keine gute Idee. Verbraucherschützer erklären, warum. zur Meldung -
10.03.22Solmecke
Anwalt: Drei Monate Kündigungsfrist bei Drillisch trotz TKG
Drillisch ignoriert bei Verträgen ohne Laufzeit das neue TKG - und die BNetzA wollte keine Einschätzung dazu abgeben. Das hat nun Rechtsanwalt Solmecke im Auftrag von teltarif.de getan: Drillisch darf das. zur Meldung -
06.03.22Verbraucherschutz
Editorial: Wir brauchen eine neue Bundesnetzagentur
Bei immer mehr Verbraucherschutz-Vorfällen windet sich die Bundesnetzagentur weg und scheut eine klare juristische Stellungnahme. Das kann so nicht bleiben. Die BNetzA darf das nicht? Dann muss der Staat ran! zur Meldung -
04.03.22Weiter unklar
BNetzA zur Drillisch-Kündigungsfrist: Kunden sollen klagen
Auch nach Inkrafttreten des neuen TKG pocht Drillisch bei einigen Alt-Verträgen auf eine dreimonatige Kündigungsfrist - doch ist das erlaubt? teltarif.de fragte bei der BNetzA nach - doch die scheut eine klare Aussage. zur Meldung -
25.02.22Legal oder nicht
Drei Monate Kündigungsfrist: Ignoriert Drillisch das TKG?
Vor einigen Jahren bot Drillisch merkwürdige Tarife an, die eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat hatten, aber eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Auch nach der TKG-Neuregelung pocht Drillisch auf die drei Monate. zur Meldung -
16.02.22Neue Kundenrechte
Neues TKG: Erschweren Provider jetzt die Kündigung? (Update)
Laut Medienberichten soll es seit Einführung der neuen Kundenrechte im TKG seit Dezember öfters passiert sein, dass Kunden nicht wie vorgegeben kündigen konnten. Ein Versehen - oder Absicht? zur Meldung -
13.01.22Vertragsstatus
Neues TKG: o2 informiert Kunden über Vertragsstatus
Regelmäßig muss ein TK-Anbieter seine Kunden über die laufenden Verträge und die damit verbundenen Kündigungsfristen informieren. Das ist eine Folge des neuen TKG, welches am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten ist. zur Meldung