Meldungen
Mindestvertragslaufzeit
Meldungen zu Mindestvertragslaufzeit
-
07.11.22Bewiesen
teltarif hilft: 1&1 bricht Versprechen zu Vorfälligkeitsgebühr
Wer seinen ungekündigten Vertrag vorzeitig verlängert und nicht aufpasst, tappt in die Falle und zahlt eine Vorfälligkeitsgebühr. Einem 1&1-Kunden sollte die erlassen werden - doch das klappte nicht und teltarif.de musste helfen. zur Meldung -
12.09.22Übersicht
So finden Sie den richtigen Handy-Tarif
Wer sich ein neues Handy zulegt oder seinen Mobilfunk-Anbieter wechseln will, steht vor wichtigen Fragen: Welchen Vertrag soll ich wählen und welches Netz ist das richtige? Bei teltarif.de erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie Ihren passenden Handy-Tarif finden. zur Meldung -
14.07.22Verlängert
Handy-Vertragsverlängerung: Das sollten Sie beachten
Eine Handy-Vertragsverlängerung kann sich lohnen - wenn Sie alles richtig machen. Was es bei einer erneuten Vertragsbindung zu beachten gilt und ob sich alternativ eine Kündigung lohnt, zeigen wir Ihnen in unserem Ratgeber. zur Meldung -
05.07.22Recht
Tarife, AGB & Co: Das müssen Sie als Verbraucher wissen
Beim Handykauf und beim Abschluss von Festnetz-, Mobilfunk- oder DSL-Verträgen gibt es allerhand zu beachten. In Meldungen und Ratgebern finden Sie bei teltarif.de Tipps und Hintergrund-Infos, um als Verbraucher gut informiert zu sein. zur Meldung -
24.05.22Dauerhaft
o2-Free-Option Flex künftig ohne Aufpreis
Wer einen neuen Mobilfunkvertrag abschließt, muss sich meist 24 Monate binden. Monatlich kündbar kostete bislang einen Aufpreis. o2 schafft das jetzt ab - zufriedene Kunden kündigen nicht. zur Meldung -
15.03.22Handyshops
Telekom, Vodafone und o2 wegen Kundenservice abgemahnt
Beim Einkaufsbummel mal eben spontan in einen Handyladen, um sich nach einem neuen Vertrag umzuschauen: Das ist ganz und gar keine gute Idee. Verbraucherschützer erklären, warum. zur Meldung -
10.03.22Solmecke
Anwalt: Drei Monate Kündigungsfrist bei Drillisch trotz TKG
Drillisch ignoriert bei Verträgen ohne Laufzeit das neue TKG - und die BNetzA wollte keine Einschätzung dazu abgeben. Das hat nun Rechtsanwalt Solmecke im Auftrag von teltarif.de getan: Drillisch darf das. zur Meldung -
06.03.22Verbraucherschutz
Editorial: Wir brauchen eine neue Bundesnetzagentur
Bei immer mehr Verbraucherschutz-Vorfällen windet sich die Bundesnetzagentur weg und scheut eine klare juristische Stellungnahme. Das kann so nicht bleiben. Die BNetzA darf das nicht? Dann muss der Staat ran! zur Meldung -
04.03.22Weiter unklar
BNetzA zur Drillisch-Kündigungsfrist: Kunden sollen klagen
Auch nach Inkrafttreten des neuen TKG pocht Drillisch bei einigen Alt-Verträgen auf eine dreimonatige Kündigungsfrist - doch ist das erlaubt? teltarif.de fragte bei der BNetzA nach - doch die scheut eine klare Aussage. zur Meldung