Meldungen
Mastodon
Meldungen zu Mastodon
-
20.01.23Adios Twitterrific und Co
Twitterrific & Co.: Twitter sperrt Drittanbieter-Apps aus
Wem die reguläre Twitter-App nicht zusagt, konnte auf Lösungen wie Twitterrific zurückgreifen. Damit ist jetzt Schluss. Angeblich gibt es einen Verstoß gegen etablierte Richtlinien. zur Meldung -
22.12.22Social Media
Twitter-Alternative Mastodon: Nutzerzahlen explodieren
Mastodon wird als attraktive Twitter-Alternative gehandelt. Seit Elon Musks Twitter-Übernahme explodieren die Nutzerzahlen. zur Meldung -
19.12.22Es geht weiter
Twitter: Gibt Elon Musk den Chef-Posten auf? (Update)
Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut. Erst kauft der Multimilliardär den Kurznachrichtendienst Twitter und löst damit weltweit Sorgen aus. Dann stellt er sich selbst zur Disposition. zur Meldung -
30.11.22Social Media
Törööö statt Tweet: So geht die Twitter-Alternative Mastodon
Bei Twitter geht es drunter und drüber. Viele zweifeln nicht mehr nur an dem Dienst, sie wollen wechseln. Kein Problem. So funktioniert es, beispielsweise beim Dienst "Mastodon". zur Meldung -
27.06.22Raus
Datenschutzbeauftragter: Kein Facebook für die Regierung
Unkomplizierte Informationen für Zehntausende Follower - gegen datenschutzrechtliche Bedenken. Sollen Bundes- und Landesregierungen ihre Facebook-Seiten abschalten? Datenschützer fordern das. zur Meldung -
28.04.22Die Folgen
Mehr Hass im Netz durch Musks Twitter-Übernahme?
Tesla-Chef Elon Musk verspricht nach einer Übernahme von Twitter mehr Redefreiheit. Doch die Sorge ist groß, dass damit der Ton rauer wird. In Europa legt allerdings das Gesetz über Digitale Dienste den Plattformen Pflichten zur Bekämpfung von Hassrede auf. zur Meldung -
05.10.21Austauschbar
Interoperabilität hätte Facebook-Ausfall abfangen können
Wenn man seine Daten im sozialen Netzwerk A jederzeit mit zum Netz B oder C mitnehmen und nutzen könnte, wären Ausfälle wie bei Facebook nicht so dramatisch. zur Meldung -
28.02.18Soziales Netzwerk
Vero-Hype: Was steckt hinter dem sozialen Netzwerk?
Werbefrei und ohne Algorithmen: Die Smartphone-App Vero will ein neuartiges soziales Netzwerk sein. Dabei ist sie der Konkurrenz ähnlicher, als es auf den ersten Blick scheint. zur Meldung