Android 6.0 Marshmallow: Neues Rechtemanagement für Nutzer
Android 6.0 Marshmallow
Bild: Google
Google hatte auf der I/O im Mai 2015 den Namen des Betriebssystems für die Version 6.0 bekannt gegeben. Vorher wurde nur von Android M gesprochen. Die finale Version für alle Nutzer erschien am 5. Oktober 2015. Android 6.0 Marshmallow war der direkte Nachfolger von Android 5.1 Lollipop.
Auf den ersten Blick brachte Android 6.0 nur wenige optische Neuerungen mit sich. Jedoch verbesserte sich die Benutzerfreundlichkeit und der Nutzer hatte selbst mehr Möglichkeiten, das neue System individuell anzupassen. Die wichtigsten und interessantesten Entwicklungen haben wir in einer Übersicht für Sie zusammengestellt.
Was war neu bei Android 6.0?
- App-Berechtigungen
Der Android-Nutzer war in der Lage, Berechtigungen für Apps zu erteilen oder zu entziehen. Diese Funktion war bislang nicht integriert. - Fingerabdruck-Scanner
Den Fingerabdruckscanner gab es schon bei vielen Geräten. Google zog nach und machte diese Funktion nun auch für Android Marshmallow verfügbar. - Bezahldienst Android Pay
Android Pay hieß der Bezahldienst von Google. Die Technik, die dahinter steckt, nennt sich NFC (Near Field Communication). Bei dieser Technik erfolgt eine Identifikation des Handy-Nutzers durch das Zusammenspiel von einem NFC-Sticker am Smartphone und einem passenden Terminal, sobald die Distanz nur noch wenige Zentimeter beträgt. - Neue Elemente im System UI Tuner
Diese Funktion bot die Möglichkeit, unter anderem die Akku-Anzeige mit einer integrierten Prozent-Anzeige zu versehen. - Überarbeiteter App Drawer
Android-Versionen - Drehbarer Startbildschirm
Der Homescreen konnte auch auf Smartphones gedreht werden. Bis dato war das nur auf Tablets möglich. - Screenshots sofort löschen
Screenshots konnten künftig schon im Benachrichtigungsbereich gelöscht werden. Der Lösch-Button befand sich unter dem Screenshot. - Menü für internen Speicher und USB wurde aufgeräumt
Die Übersicht über den internen Speicher wurde beschleunigt. - Übersichtlichere Arbeitsspeicher-Verwaltung
Diese war nun direkt über das Hauptmenü zu erreichen. - Tap-to-Wake-Funktion
Hierbei war es möglich, das Smartphone direkt durch antippen auf das Display aus seinem Standby-Modus zu holen - sofern die Hardware des Smartphones dies unterstützte. - Google Taschenrechner als eigenständige App
Der Taschenrechner wurde als eigenständige App im Play Store gelistet und konnte über diesen aktualisiert werden.
Welche Geräte bekamen Android Marshmallow?
Wer ein Nexus-Gerät besaß, konnte die Preview ausprobieren - später erhielten ausgewählte Handys ein Marshmallow-Update.
Eine tabellarische Übersicht zu den einzelnen Android-Versionen sowie weitere Details zum Betriebssystem Android erhalten Sie auf unserer ausführlichen Ratgeberseite.
Meldungen zu Android 6.0 Marshmallow
-
15.01.23Übersicht
Android: Googles Smartphone-System
Android ist eines der führenden Handy-Betriebssysteme: Der Großteil der Geräte ist mit dem Google-System ausgestattet. Wir zeigen, was es kann. zur Meldung -
07.02.22Übersicht
Android: Googles Smartphone-System
Android ist eines der führenden Handy-Betriebssysteme: Der Großteil der Geräte ist mit dem Google-System ausgestattet. Wir zeigen, was es kann. zur Meldung -
12.11.20Übersicht
Snapchat: Tipps & Tricks für die Instant-Messaging-App
In unserer Bilder-Übersicht stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen von Snapchat vor. zur Meldung -
16.03.20Übersicht
Android-Rückblick: Diese Versionen gab es bis jetzt
Android ist eines der führenden Handy-Betriebssysteme: Der Großteil der Geräte ist mit dem Google-System ausgestattet. Wir zeigen, was es kann und welche Versionen es bis jetzt gab. zur Meldung -
06.02.18Statistik
Nougat vor Marshmallow: Google und die Fragmentierung
Zum Monatsanfang veröffentlicht Google regelmäßig die neusten Statistiken rund um Android. Im Februar gibt es einen Wechsel an der Spitze der führenden Androidversion: Die siebte Iteration überholt hauchdünn ihre Vorgängerversion. zur Meldung -
16.01.18Freunde-Chat
Facebook Messenger: Tipps & Tricks für den Freunde-Chat
In unserer Bilderstrecke stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen der Facebook Messenger App vor. zur Meldung -
05.01.18Facebook
Facebook: Tipps & Tricks für die Smartphone-App
In unserer Bilderstrecke stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen der Facebook App vor. zur Meldung -
20.12.17Kurzmeldung
Snapchat: Tipps & Tricks für die Instant-Messaging-App
In unserer Bilderstrecke stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen von Snapchat vor. zur Meldung -
14.12.17Assistenzsystem
Google Assistant landet auf Tablets
Smarte Assistenten, die in jeder Lebenslage helfen sollen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das weiß auch Google und hat nun den Startschuss für den Google Assistant auf Android Tablets gegeben. zur Meldung -
14.11.17Android-Versionen
Android-Fragmentierung nimmt zu
Laut einer neuen Google-Statistik konnte sich Android Oreo noch nicht etablieren, dafür schafft es Nougat so langsam Marshmallow abzulösen. zur Meldung