Meldungen
Meldungen zu LinkedIn
-
26.04.23DSA
Facebook, Twitter & Co.: Verschärfte EU-Regeln
Hass, Terrorpropaganda, gefälschte Produkte: Das Internet wird oft als rechtsfreier Raum wahrgenommen. Die EU will das mit einem neuen Gesetz ändern. zur Meldung -
29.01.23Job-Suche
One-Click-Bewerbung: Was bringt das Schnellverfahren?
Während der Bahnfahrt noch schnell auf einen neuen Job bewerben? Mit der One-Click-Bewerbung geht das. Doch wie nutzt man die Schnellbewerbung am effektivsten? Und wo liegen Stärken und Schwächen? zur Meldung -
09.08.21Datenverkehr
WhatsApp, YouTube, Netflix: Das passiert in einer Minute
Das Netz bietet eine Fülle an Anlaufstellen für Unterhaltung und Konversation, eine Statistik fasst die Aktivitäten innerhalb einer Minute von wichtigen Diensten wie Instagram, WhatsApp, YouTube, TikTok und Twitch zusammen. zur Meldung -
21.07.21Dafür
Höttges: Telekom befürwortet SMS-CB-Warndienst
Die seit Tagen diskutierte Warnung der Bevölkerung über SMS-Cell-Broadcast wird von der Telekom befürwortet - wenn sie gut gemacht ist. zur Meldung -
18.04.216G
Nemat: Warum heute schon um 6G kümmern?
Mancher Leser wird immer noch nur mit 2G oder vielleicht noch 3G versorgt und wartet sehnsüchtig auf 4G, von 5G ganz zu schweigen. In der Branche hat derweilen der Run auf 6G begonnen. zur Meldung -
27.11.20Optimistisch
Haas: Herausschrauben von Huawei kostet unnötig Zeit
Telefónica o2 hat aus der Pandemie viel gelernt: Die Büropflicht wurde aufgehoben und könnte als Blaupause für viele Branchen dienen. Das Herausschrauben von Huawei-Technik würde viel Zeit kosten und den Ausbau bremsen. zur Meldung -
23.05.19Monster-Alternative
Google startet Job-Suche in Deutschland
Google-Anwender können künftig auf der Plattform des Internetriesen gezielter nach Jobangeboten suchen. Die Verlegerverbände befürchten eine Verzerrung im Markt der Stellenanzeigen, obwohl auch Verlage mit Google bei der neuen Job-Suche kooperieren. zur Meldung -
21.07.17Starke Cloud
Microsofts Cloud wird zum Überflieger
Vor wenigen Jahren schien Microsoft noch sehr stark vom Windows-Geschäft abzuhängen, das mit dem PC-Markt unter Druck geriet. Inzwischen hat sich aber die Cloud zu einem zukunftsträchtigen Wachstumstreiber entwickelt. zur Meldung -
20.05.17Hasskommentare
Gesetz gegen Hass im Netz: Warum ist das Maas-Gesetz so umstritten?
Dass Hass und Hetze im Internet bekämpft werden müssen, darin sind sich wohl alle einig. Die Koalition will noch vor der Sommerpause ihr Hate-Speech-Gesetz durchsetzen. Aber die Kritik ist enorm, selbst aus den eigenen Reihen. Warum eigentlich? zur Meldung
1
2