Meldungen
Kostenfalle
Meldungen zu Kostenfalle
-
30.05.23Vorsicht
Warnung vor Glasfaser-Abschluss an der Haustür
Es klingelt an der Haustür, ein Vertreter bietet superschnelle Glasfaser an, man kann sofort unterschreiben: Davor warnt die Verbraucherzentrale Hamburg, nachdem es zahlreiche Beschwerden gegeben hatte. zur Meldung -
30.05.23Teurer
1&1: Preiserhöhung für DSL-Kunden im laufenden Vertrag
Einige Leser von teltarif.de berichten darüber, dass 1&1 ihnen den Preis für ihren DSL-Anschluss erhöht, noch bevor die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist. Betroffen sind auch Drillisch-DSL-Kunden. zur Meldung -
27.05.23EZB
Giro- & Kreditkarte: Schaden durch Betrug nimmt ab
Durchschnittlich 2,8 Cent von 100 Euro Verlust durch Betrug müssen Nutzer von Giro- & Kreditkarten verbuchen. Die gute Nachricht ist aber: Der Betrug nimmt ab. zur Meldung -
22.05.23Fehler
teltarif hilft: Keine Erstattung nach DAZN-Fehlbuchung
Monatsabo bestellt - Jahresabo gebucht: Nach diesem Problem verweigerte DAZN einem Kunden den Widerruf - und teltarif.de musste helfen. zur Meldung -
15.05.23Abrechnungsfehler
teltarif hilft: Erneut SMS- & MMS-Massenversand bei Drillisch
Schon wieder gab es einen Fall mit massenhaft über eine Drillisch-SIM versandter SMS und MMS. Die Rechnung lag über 1000 Euro. teltarif.de konnte Drillisch nicht nur zu einer Erstattung bewegen - jetzt gibts auch einen Schutzmechanismus. zur Meldung -
08.05.23Kostenfalle
teltarif hilft: freenet will 610 Euro für Hotspot-Nutzung
Die Kostenfalle bei der Hotspot-Nutzung über freenet gibt es immer noch. Ein Kunde sollte wegen Missachtung der AGB 610 Euro bezahlen - teltarif.de musste helfen. zur Meldung -
16.04.23Betrug
Scam-Calls: Am Telefon nie unter Druck setzen lassen
Ein Familienmitglied in Not, der Microsoft-Support oder gar die Polizei: Bei unerwarteten Anrufen muss man im Zweifel gar nichts tun - bis auf eine Sache, die Betrügern den Wind aus den Segeln nimmt. zur Meldung -
16.03.23Beschluss
"Drücken Sie 1 und 9": Gericht verbietet Abofalle im Festnetz
Wer die Festnetznummer eines Abo-Services anrief, sollte nach Drücken der Tasten 1 und 9 exklusive und teure Dienste nutzen können - wöchentlich abgerechnet über die Telefon-Rechnung. Doch das wurde verboten. zur Meldung -
10.03.23Abmahnung
Vodafone mahnte Handyboxx ab - Shop machte aber weiter
In Bottrop ging ein Handyshop insolvent, weil sein "Schneeballsystem" nicht mehr funktionierte. Jetzt kam heraus: Er hatte eine Verwarnung ignoriert. Wusste Vodafone Bescheid? zur Meldung