Meldungen
Kindle eReader (4.Generation)
Meldungen zu Kindle eReader (4.Generation)
-
07.11.21Test
Amazon Kindle Paperwhite Signature Edition im Test
Amazon hat den Kindle Paperwhite in der Signature-Edition aufgelegt. Ein Testexemplar ist bereits in unserer Redaktion angekommen. Wir haben uns angeschaut, ob sich der Kauf wirklich lohnt. zur Meldung -
02.08.21Datenverbindung
Amazon: Diese Kindle-Reader sind bald offline
Von der UMTS-Abschaltung sind auch manche Kindle Reader von Amazon betroffen. Ältere Modelle verfügen zum Teil nicht mal über WLAN-Anbindung. zur Meldung -
20.03.19Neue Generation
Neuer Amazon Kindle ab sofort vorbestellbar
Amazon hat einen neuen Kindle vorgestellt. Es ist Amazons erster Einstiegs-E-Reader mit einer variablen Frontbeleuchtung. Ab sofort ist das Gerät zu einem Preis von 79,99 Euro vorbestellbar. zur Meldung -
27.04.16Amazon
Kindle Paperwhite, Voyage und Oasis: eReader im Vergleich
Amazon bietet mit dem Kindle Paperwhite, dem Voyage und dem Oasis drei E-Book-Reader der Oberklasse an. Der Preisunterschied zwischen den Modellen ist enorm. Doch macht er sich auch technisch bemerkbar? Wir haben die drei eReader verglichen. zur Meldung -
05.04.16Top-Modell
Neuer Kindle: Amazon-eReader der Spitzenklasse kommt
In der kommenden Woche will Amazon Details zu seinem neuen E-Book-Reader der Spitzenklasse verraten. Das hat Amazon-Chef Jeff Bezos via Twitter bestätigt. Wird der neue eReader womöglich wasserfest? zur Meldung -
10.03.16Sicherheit
Amazon Kindle: Wichtiges Zwangs-Update für viele Geräte
Vor wenigen Stunden hat der Konzern für seine Kindle-Geräte ein neues Firmware-Update veröffentlicht. Dieses müssen Nutzer bis zum 22. März installieren. zur Meldung -
07.10.14Bücherregen
E-Book-Flat Kindle Unlimited für 9,99 Euro bei Amazon
Vor wenigen Wochen startete Amazon in den USA seine E-Book-Flatrate Kindle Unlimited. Nun ist das Angebot auch in Deutschland erhältlich. Ob es einen Haken gibt, sagen wir Ihnen in dieser Meldung. zur Meldung -
30.07.14E-Book-Markt
Amazon will niedrigere E-Book-Preise durchsetzen
Amazon will niedrigere Preise für E-Books durchsetzen, weil diese in der Herstellerung auch viel billiger seien. Außerdem könnten mehr Leser gewonnen werden und am Ende hätten alle mehr davon. zur Meldung -
15.06.14Lesespaß
Günstige E-Book-Reader ohne Extras schneiden gut ab
E-Book-Reader haben mittlerweile viele Extras, um dem Leser mehr Komfort zu bieten. Dies schlägt sich auch auf den Preis nieder. Wer daher nur gelegentlich zum E-Book greift, kann daher auf viele Extras verzichten und dadurch Geld sparen. zur Meldung