Meldungen
IP-Adresse
Meldungen zu IP-Adresse
-
28.10.14Unklar
BGH an EuGH: Sind IP-Adressen personenbezogene Daten?
Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren über die Klage zur IP-Adressen-Speicherung ausgesetzt, um auf die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu warten. Erst wenn die ausstehenden Fragen geklärt wurden, soll die Verhandlung fortgesetzt werden. zur Meldung -
16.09.14BGH-Entscheidung
Streit um IP-Adressen-Speicherung: Bundesrepublik steht vor Gericht (Update)
Der Bundesgerichtshof muss das letzte Wort in einem langjährigen Rechtsstreit sprechen. Dabei geht es um die Speicherung von Daten beim Besuch von Webseiten des Bundes. Der Kieler Pirat Patrick Breyer sieht darin das Recht auf anonyme Internet-Nutzung verletzt. zur Meldung -
23.08.14Surftipp
Anonym im Netz suchen mit Ixquick, DuckDuckGo & Co.
Bing, Yandex - schon einmal gehört? Es gibt auch Suchmaschinen abseits von Google, die das Internet recht breit abdecken und die Nutzereingaben nicht mitschneiden. Gute Suchergebnisse und Sicherheit aber gehen nicht immer zusammen. zur Meldung -
30.07.14Bestätigt
BGH bestätigt: IP-Adressen dürfen bis zu 7 Tage gespeichert werden
Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt, dass Provider die von ihren Kunden verwendeten IP-Adressen bis zu sieben Tage speichern dürfen, wenn dies zur Behebung von Störungen und Abwendung von Gefahren notwendig ist. Lesen Sie dazu mehr in unserer Meldung. zur Meldung -
07.04.14Prävention
Hacker-Angriff auf das E-Mail-Konto: Das sollten Sie als Betroffener tun
Wurde das eigene E-Mail-Konto Opfer eines Hacker-Angriffs, sollte man umgehend das Passwort ändern und den Rechner untersuchen, da sich hier noch weitere Schadsoftware befinden kann. Was Sie sonst noch tun sollten, lesen Sie in diesem Ratgeber. zur Meldung -
27.01.14Rechtsprechung
Redtube: Abmahn-Opfer bringen LG Köln dazu, Beschlüsse zu revidieren
In bisher vier Beschlüssen hat das Landgericht Köln seine eigene Entscheidung zur Herausgabe von Nutzerdaten zu IP-Adressen im Fall der Redtube-Abmahnwelle kassiert. Laut Gericht liegen derzeit 110 Beschwerden in gleicher Sache bei Gericht vor. zur Meldung -
22.01.14Internetverkehr
Internetausfall: Millionen Chinesen ohne Internet
Millionen Chinesen waren für zwölf Stunden offline. Dieser Internetausfall ist ein hohes Sicherheitsrisiko, da er von Hackern ausgenutzt werden kann. Die Ursachen für das Problem sind noch unklar. zur Meldung -
18.12.13Internet-Protokoll
Kabel Deutschland: Kunden erhalten standardmäßig IPV6-Adressen
Kunden von Kabel Deutschland werden in diesen Tagen automatisch öffentliche IPv6-Adressen zugewiesen. Zur besseren Erreichbarkeit noch nicht umgestellter Webseiten wird gleichzeitig noch das alte Internet-Protokoll IPv4 genutzt. zur Meldung -
17.12.13Rechtsbeistand
Porno-Streaming: So legen Sie Beschwerde gegen die IP-Auskunft ein
In den vergangenen Tagen wurde darüber berichtet, wie abgemahnte Redtube-Nutzer gegen die Abmahnung vorgehen können. Doch wie kann man sich gegen die Herausgabe der eigenen IP-Adressdaten wehren? Rechtsanwalt Johannes von Rüden erklärt das Verfahren. zur Meldung