Meldungen
Internet-Kriminalität
Meldungen zu Internet-Kriminalität
-
13.05.21Identität gekapert
Identitätsdiebstahl: So verhalten Sie sich richtig
Wenn plötzlich unbekannte Rechnungen und Inkassoschreiben ins Haus flattern oder die Polizei zur Hausdurchsuchung anrückt, ist der Schreck groß. Oft steckt ein Identitätsdiebstahl dahinter. Wir erläutern, wie man sich richtig verhält. zur Meldung -
02.05.21Kreditkartenbetrug
Phishing: So schützen Sie sich gegen Kreditkartenbetrug
In Corona-Zeiten setzen viele noch mehr als sonst auf bargeldloses Zahlen. Das lockt auch Betrüger auf den Plan. Wie Girocard- und Kreditkarten-Besitzer sich schützen können. zur Meldung -
29.04.21Betrugsprävention
BNetzA schaltet Rufnummern aus Popup-Betrug ab
Sie sehen aus wie eine Computer-Fehlermeldung: In Popups werden oft Sicherheitsprobleme vorgetäuscht und der Nutzer zum Anrufen einer Nummer gedrängt. Diese Rufnummern hat die BNetzA nun abgeschaltet. zur Meldung -
09.01.21Alte Software
Windows 7: Die veraltete Software birgt hohe Risiken
Die Ablösung des veralteten und unsicheren PC-Betriebssystems Windows 7 ist überfällig. Aber auch ein Jahr nach dem Auslaufen des Supports durch Microsoft schaffen es viele Anwender nicht, sich vom gefährlichen Software-Dino zu trennen. zur Meldung -
07.11.20Telegram
Forscher finden zahlreiche illegale Aktivitäten bei Telegram
Rechtsextremismus und Hetze, Waffen- und Drogenhandel: Forscher sollten herausfinden, ob der Messengerdienst Telegram ein Fall für die Medienaufsicht ist. Für etliche Erkenntnisse dürfte sich nun sogar die Polizei interessieren. zur Meldung -
31.10.20Cybercrime
Miese Masche: Transportkosten-Betrug bei Kleinanzeigen
Die große Mehrheit der Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigenmärkten im Internet ist ehrlich, bemüht und hilfsbereit. Das nutzen einige wenige Kriminelle schamlos aus. zur Meldung -
28.07.20Erpressung
Smartwatch-Hersteller Garmin bestätigt Cyber-Angriff
Garmin ist unter anderem Hersteller für Fitness-Tools wie Smartwatches. Der Hersteller hatte jüngst mit einem Ausfall seiner Systeme zu kämpfen. Möglicherweise steckt die Ransomware WastedLocker dahinter. zur Meldung -
06.07.20Verhaltensweise
Vorsicht geboten: Was tun bei Identitätsdiebstahl?
Mahnungen unbekannter Online-Händler gelten schnell als Spam. Sie können aber ein Warnhinweis auf Identitätsdiebstahl sein. Wie geht man in solchen Fällen vor? Und wie schützt man sich? zur Meldung -
03.07.20Beschlossen
Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz nimmt letzte Hürde
Nazi-Propaganda, Judenhass, Morddrohungen: Wer so etwas im Internet verbreitet, muss damit rechnen, künftig leichter entdeckt zu werden. Zudem drohen für Hassbotschaften im Netz höhere Strafen. zur Meldung