Meldungen
Internet-Sperren
Meldungen zu Internet-Sperren
-
17.01.12Blackout
Wikipedia: Protest-Abschaltung gegen Anti-Piraterie-Gesetze
Die englischprachige Ausgabe der Wikipedia wird morgen aus Protest gegen die in den USA geplanten Anti-Piraterie-Gesetze für einen Tag abgeschaltet. Damit will die Online-Enzyklopädie gegen die Gesetzesvorlagen SOPA und PIPA demonstrieren. zur Meldung -
13.01.12Urteil
Urteil: Telekom wehrt sich erfolgreich gegen Internetsperren
Das Verwaltungsgericht Köln gab einer Klage der Deutschen Telekom gegen eine Sperr-Anordnung der Bezirksregierung Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen statt. Die Telekom sollte die Webseiten zweiter Wettanbieter sperren. zur Meldung -
03.01.12Internet-Piraterie
Internet-Unternehmen warnen vor Anti-Piraterie-Gesetzen
Zahlreiche große Internet-Unternehmen warnen vor den derzeit geplanten US-Gesetzen SOPA und PIPA gegen Internet-Piraterie. Zugunsten von Film- und Musik-Wirtschaft würden die Grundrechte der Internet-Nutzer massiv verletzt. zur Meldung -
24.11.11Filesharing-Urteil
EU-Gericht: Illegales Filesharing muss nicht gefiltert werden
Internet-Anbieter dürfen nicht dazu verpflichtet werden, mit Filtern den illegalen Austausch von Musikdateien zwischen Internetnutzern zu verhindern. Dies entschied der Europäische Gerichtshof. Denn die Sperre könnte auch erlaubte Tätigkeiten blockieren. zur Meldung -
27.09.11Statt Abmahnung
Kauder fordert Internet-Sperre bei Copyright-Verstoß
Unions-Politiker Siegfried Kauder fordert eine Internet-Sperre für Nutzer, die gegen das Copyright verstoßen und illegal Filme und Musik herunterladen. Die Forderung ist alles andere als unumstritten. zur Meldung -
13.09.11abgewiesen
Landgericht Köln weist Klage der Musikindustrie gegen Hansenet ab
Das Landgericht Köln weist eine Klage von EMI gegen Hansenet zurück, bei der es um Urheberrechtsfragen ging. Der Provider muss keine IP- oder DNS-Sperren einrichten. zur Meldung -
12.08.11Big Brother
Kein Facebook, kein Twitter: Randalierern das Netz abschalten
Nach den Krawallen in britischen Großstädten will die britische Regierung potenzielle Randalierer von der Kommunikation über stimmte Dienste ausschließen. Die Frage ist nur: Wie? zur Meldung -
07.08.11verdatet
Editorial: Böses Internet!
Immer wieder wird eine bessere Überwachung des Internet gefordert - dabei gibt es schon heute keinen anderen derart gut überwachten öffentlichen Raum. Wichtiger als die Verschärfung von Internet-Gesetzen ist die konsequente Anwendung bestehender Gesetze. zur Meldung -
08.07.11Urheberrecht
Forderung: Vorratsdatenspeicherung gegen Urheberrechtsverletzung
Die Gema und andere Medienverbände fordern, eine Vorratsdatenspeicherung auch zum Schutz des Urheberrechts einzuführen. Außerdem sollen straffällige Nutzer aus dem Internet ausgesperrt werden. zur Meldung