Meldungen
illegale Vorgänge
Meldungen zu illegale Vorgänge
-
18.11.23Betrugsmasche bei Apple
iPhone 15 Pro Max bei Apple gekauft - Imitat erhalten
Ein Kunde erhielt ein gefälschtes iPhone, obwohl er die Bestellung bei Apple selbst aufgegeben hatte. Es scheinen sich Kriminelle in der Lieferkette zu befinden. zur Meldung -
29.10.23TV-Piraterie
Illegale Sport-Streams: Sky hofft auf schnelleren Zugriff
Samstagsnachmittags hat Sky um 15.30 Uhr ein Problem: Über unzählige illegale Streams werden die Spiele der Fußball-Bundesliga übertragen. Innerhalb der Spielzeit ist es nahezu unmöglich, die Verbreitung zu unterbinden. Das soll sich ändern. zur Meldung -
27.09.23Piraterie
Illegales Streamen: Erstmals seit Jahren wieder Zunahme
Auch wenn die goldenen Jahre für Anbieter wie Netflix oder Disney+ vorbei sein mögen, wird immer mehr gestreamt. Doch dieser Boom hat eine Kehrseite, die ebenfalls floriert: Seit 2022 wächst erstmals wieder die TV-Piraterie – dank Streaming. zur Meldung -
07.09.23Bundesverwaltungsgericht
Urteil: Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig
Die anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist vollständig europarechtswidrig. Die Regelung darf nicht mehr angewendet werden. Geklagt hatten zwei Telekommunikationsunternehmen. zur Meldung -
05.09.23Sprachfetzen
Warnung vor Betrugsmasche mit vertrauter Stimme
Sprachfetzen aus sozialen Medien klauen, eine Künstliche Intelligenz damit trainieren und dann den Anruf eines Bekannten vortäuschen: So funktioniert eine neue Betrugsmasche, vor der jetzt gewarnt wird. zur Meldung -
04.09.23Abgeschaltet
BNetzA klemmt Verbrecher-Nummern für Enkeltrick ab
Betrügerische Enkeltrick-Nachrichten sind gefährlich - inzwischen schreitet vermehrt die Bundesnetzagentur ein. In diesem Jahr wurden darum schon tausende Rufnummern abgeschaltet. zur Meldung -
03.09.23Warnung
Phishing mit gefälschten Vermisstenanzeigen bei Facebook
Ein Mädchen ist verschwunden und der Täter muss identifiziert werden? Was in sozialen Medien schnell Aufmerksamkeit bekommt, nutzen Betrüger, um Facebook-Zugangsdaten abzugreifen. zur Meldung -
25.08.23Fake
Verbraucherschützer warnen vor Sexportal-Abzocke
Rechnungen für angebliche Mitgliedschaften in Dating-Portalen mit eindeutigen Absichten machen die Runde, warnen Verbraucherschützer. Die Masche ist perfide. Der Rat: Nicht einschüchtern lassen. zur Meldung -
18.08.23Irreführend
Gericht: Werbebriefe von 1N Telecom waren illegal
1N Telecom schrieb über eine Million Briefe an ahnungslose Telekom-Kunden, warb mit einem "Tarifwechsel", führte dann aber einen Anbieterwechsel durch und schikanierte die Kunden beim Widerruf. Ein Gericht hat nun all das untersagt. zur Meldung