Meldungen
IAA
Meldungen zu IAA
-
13.09.19Digitalradio
DAB+ im Auto: Darum ist der Empfang oft so schlecht
DAB+ ist mit dem Autoradio oft nicht zufriedenstellend zu empfangen. Die Pressestelle von Mercedes Benz lieferte eine plausible Begründung, die betroffenen Radiohörern aber nicht weiterhilft. zur Meldung -
13.09.19Mobil
Kia XCeed: DAB+, Vodafone-eSIM und JBL-Soundsystem
Der auf der IAA vorgestellte Kia XCeed kommt mit DAB+, Android Auto und Apple CarPlay. Der Internet-Zugang wird über eine Vodafone-eSIM hergestellt. zur Meldung -
12.09.19IAA
Merkel will schnellen Ausbau der Netze für neue Mobilität
Inmitten von Kritik von Klimaschützern sucht die Auto-Industrie den Weg in die Mobilität der Zukunft. Die Kanzlerin sprach sich bei der Eröffnung der IAA für eine bessere Infrastruktur aus. Es kam zu Protesten. zur Meldung -
11.09.19IAA
Autokauf: Software-Ausstattung wichtiger als Motor-Leistung
Das Auto ist kein Statussymbol mehr: Statt einer bestimmten Marke oder viel PS wollen die Käufer heute einen niedrigen Spritverbrauch, Komfort - und vor allem eine gute Software-Ausstattung. zur Meldung -
10.09.19KFZ
Unter 30.000 Euro: VW will mit ID.3 E-Auto "für alle" anbieten
Volkswagen hat mit dem ID.3 auf der IAA in Frankfurt am Main ein Elektroauto vorgestellt, dessen Einstiegspreis bei unter 30 000 Euro liegt. zur Meldung -
24.06.19Autonomes Fahren
Autonomes Fahren: VW, BMW & Co. auf der Überholspur?
Die Alphabet-Tochter Waymo testet in Kalifornien bereits seit einiger Zeit autonome Fahrzeuge und auch Elon Musk setzt bei Tesla mit dem Full Service Driving Chip (FSD) voll auf eine selbstfahrende Zukunft. Doch wo stehen eigentlich die deutschen Hersteller beim autonomen Fahren? Wir geben einen Überblick. zur Meldung -
11.05.19Flexibel
Tesla künftig an Ladestationen anderer Anbieter aufladen
Tesla will ab Juni Umrüstungen anbieten, sodass sich die Fahrzeuge an weiteren Ladestationen aufladen lassen. Ganz billig ist das allerdings nicht. zur Meldung -
04.09.18Null Funklöcher
5G: Autoindustrie fordert volle Flächendeckung
Der Verband der Autoindustrie (VDA) macht im Handelsblatt gewaltig Druck. Gefordert wird ein flächendeckendes 5G-Netz. zur Meldung -
15.07.18Digitalradio
Programmierter Frustfaktor: DAB+-Empfang im Auto
Bei zahlreichen neueren Autos ist der DAB+-Empfang schlechter als in älteren Fahrzeugen. Dabei sind PKWs verschiedener Hersteller betroffen. Offenbar ist die Verschlechterung sogar gewollt. zur Meldung