Meldungen
HbbTV
Meldungen zu HbbTV
-
25.05.16Preise
RTL, Sat.1 & Co. über DVB-T2 für "deutlich unter 5 Euro"
Nur in der Startphase sind die privaten TV-Programme über DVB-T2 ohne Extra-Kosten zu empfangen. Mittlerweile sind Hinweise auf die Preise durchgesickert, die Freenet-TV erheben wird. zur Meldung -
02.05.16Antennenfernsehen
freenetTV: Bis zu 20 private Sender über DVB-T2 HD ab 2017
Bis zu 20 Privatsender sollen ab 2017 in HD über DVB-T2 HD zu sehen sein. Erste Empfangsgeräte für das neue verschlüsselte und später kostenpflichtige Angebot freenetTV sind ab sofort vorbestellbar. zur Meldung -
29.04.16Antennen-Fernsehen
DVB-T2: Private Programme werden als Freenet-TV vermarktet
In Kürze starten erste Tests für DVB-T2. Der reguläre Testbetrieb ist ab Ende Mai geplant. Vermarktet wird das Angebot als Freenet-TV. Wir haben Details zum neuen terrestrischen Digitalfernsehen zusammengestellt. zur Meldung -
22.02.16Internet-TV
Online-TV-Anbieter Magine TV startet günstige Pay-Bouquets
Mit neuen, preisgünstigen Themenbouquets will der Online-TV-Anbieter Magine TV den deutschen Pay-TV-Markt revolutionieren und für mehr Flexibilität sorgen. Stellt sich nur die Frage, ob die Kunden dies im Zeitalter von Netflix und Co. überhaupt noch wollen. zur Meldung -
16.01.16Lebendig
Was ist eigentlich mit - Videotext?
Der Videotext mit seiner Klötzchen-Grafik ist out? 41 Millionen Nutzer des ARD-Textes jährlich sind da wohl anderer Ansicht. Wir blicken zurück auf die Geschichte des Dienstes und verraten, wie der Videotext ins Smartphone-Zeitalter gerettet wurde. zur Meldung -
02.01.16Fernsehen
DVB-T2: Neuer TV-Standard
Mit der Einführung von DVB-T2 HD soll der bundesweite Empfang von Full-HD-Fernsehen ermöglicht werden. Der Nachfolger vom derzeitigen DVB-T-Standard wird mit größerer Programmvielfalt und verbesserter Bildqualität beworben. Welche Vor- und Nachteile bringt der Umstieg? zur Meldung -
27.10.15Nutzerdaten
Smart-TVs spionieren Nutzer aus: Verbraucherzentrale klagt
Smarte Fernseher bieten interessante Funktionen, verraten den Herstellern aber auch viel über ihre Kunden. Die Verbraucherzentrale NRW hat deswegen einen Elektronik-Konzern verklagt. zur Meldung -
29.06.15Einspeisevergütung
ZAK: Kabel Deutschland muss HbbTV nicht übertragen
Im Streit um die Einspeiseengelte zwischen Kabelnetzbetreibern und öffentlich-rechtlichen Sendern hat die ZAK eine grundlegende Entscheidung getroffen: Das HbbTV sei kein Bestandteil des Programmsignals und dürfe somit herausgefiltert werden. zur Meldung -
27.05.15Relaunch
Multithek von Media Broadcast jetzt auch am PC nutzbar
Der Netzbetreiber Media Broadcast hat die Website zur Multithek, dem Angebot für internetfähige Fernsehgeräte, optimiert. Ab sofort sind Teile des Angebotes auch vom PC aus nutzbar. Wir haben die neuen Features ausprobiert. zur Meldung