Meldungen
Haftung
Meldungen zu Haftung
-
25.03.21Entscheidung
Urteil: Bei illegalen Downloads muss man nachforschen
Den Kindern haben wir es verboten und von uns war es keiner. Aber wer dann? Das ist der Knackpunkt bei Urheberrechtsverletzungen im Netz. Wer bei der Aufklärung nicht mitwirkt, zahlt am Ende selbst. zur Meldung -
11.07.20Heimnetz
Ein Netz für viele: So teilen Sie Ihr WLAN sicher
Ob im Mehrfamilienhaus oder in der Nachbarschaft - warum nicht den Internetanschluss teilen? Wie geht das technisch, und gibt es vielleicht rechtliche Hürden? zur Meldung -
03.04.19Urheberrecht
Filesharing: Wer Kinder nicht verpfeift, haftet trotzdem
Nutzen Kinder zuhause Filesharing und werden erwischt, müssen sie nicht von den Eltern verpfiffen werden. Doch für die Eltern kann es trotzdem teuer werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. zur Meldung -
07.03.19Urteil
Streit um offenes WLAN beendet: BGH weist Revision zurück
Bereits seit vielen Jahren kämpft Betreiber Tobias McFadden für seinen offenen Hotspot. Jetzt ist der Rechtsstreit zwischen McFadden und Sony zu Ende. Der BGH lässt keine Revision mehr zu. zur Meldung -
18.10.18Urteil
EuGH: Familie schützt nicht vor Klage wegen Filesharing
Können sich Inhaber eines Internet-Anschlusses der Haftung für Urheberrechtsverstöße dadurch entziehen, dass auch andere Familienmitglieder Zugriff auf den Anschluss hatten? Darüber entschied der Europäische Gerichtshof. zur Meldung -
26.07.18FAQ
BGH-Urteil: Filesharing-Sperrpflicht für WLAN-Betreiber
Schnell und unkompliziert ins Internet, ob am Flughafen oder in der Eisdiele - das geht mit öffentlichem WLAN. Das aktuelle BGH-Urteil klärt endgültig die Rechtslage für Betreiber. Ein paar Pflichten bleiben. zur Meldung -
15.06.18Illegal
Urteil: Vodafone muss "kinox.to" weiter sperren
Das Oberlandesgericht München musste darüber entscheiden, ob Vodafone seinen Kunden auch weiterhin den Zugang zu einem Film auf der Internetseite "kinox.to" sperren muss. Heute erging das Urteil. zur Meldung -
15.03.18Urteil
WLAN-Störerhaftung: Gültig für Fälle vor Gesetzes-Änderung
Betreiber von offenen und freien WLAN-Netzwerken müssen weiter für mögliche Urheberrechtsverletzungen haften. Das betrifft ältere Fälle vor der Änderung des Telemediengesetzes. Ein Aktivist ist im Streit um die Störerhaftung vor Gericht abgeblitzt. zur Meldung -
07.01.18Hintergrund
Internet-Anschluss mit Nachbarn teilen - so gehts
In Wohngemeinschaften ist es normal, den Internet-Zugang gemeinsam zu nutzen. Doch eigentlich könnte man das Internet doch auch mit den Nachbarn teilen, oder? Wenn mehrere den Anschluss nutzen, wird es für alle billiger. Doch einige Dinge sind zu beachten. zur Meldung