Meldungen
Geoblocking
Meldungen zu Geoblocking
-
10.06.19Radio
UKW, DAB+ & Internet-Radio: Lieblingssender im Urlaub
Viele wollen im Urlaub nicht auf Infos aus der Heimat verzichten. Per Radio ist man auch am Ferienort umfassend informiert. Umgekehrt präsentieren sich Ferienregionen in speziellen Urlaubsradios. Wir beschreiben die Möglichkeiten die Sender zu hören. zur Meldung -
06.06.19Streaming im Ausland
VPN & Proxy: So funktionieren deutsche Streams im Ausland
Auf manche Sendungen oder Streaming-Angebote in deutscher Sprache möchte man im Ausland nicht verzichten. Wir verraten Ihnen Tricks, wie Sie Abhilfe mit VPN, Proxy-Server und diversen Apps schaffen. zur Meldung -
10.05.19Internetradio
So wurden zahlreiche WLAN-Radios über Nacht "kastriert"
Die "Notumstellung" des Senderportals bei zahlreichen WLAN-Radios sorgt für massive Funktionseinschränkungen. Es gibt aber auch positive Aspekte. zur Meldung -
16.04.19Eine Farce?
Neue EU-Richtlinie für grenzüberschreitendes TV
Das Europäische Parlament hat einer Richtlinie, die grenzüberschreitende Verbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen erleichtern soll, zugestimmt. Praktisch ändert sich aber kaum etwas, wegen weiter regional begrenzter Rechte. zur Meldung -
26.03.19Software
watchOS 5.2: EKG-Funktion für Apple Watch in Deutschland?
Apple-Watch-Besitzer warten mit Spannung auf das nächste Software-Update. Dieses könnte die EKG-Funktion mit sich bringen. Apple hat aber noch weitere Software-Updates veröffentlicht. zur Meldung -
14.03.19Software
Apple: "Netflix für News" zeigt sich in macOS-Beta
In der aktuellen Beta-Version von macOS 10.14.4 zeigen sich erste Details zur Zeitschriften-Abo-Flatrate von Apple. iOS 12.2 bringt offenbar auch eine Verschlechterung mit sich. zur Meldung -
16.01.19Netflix
Netflix: Kampf gegen VPN-Dienste
Netflix geht seit einiger Zeit gegen Kunden vor, die mit einem VPN-Dienst auf dessen Streaming-Angebot zugreifen. Mittlerweile nimmt der US-Gigant bei dem Thema allerdings auch zunehmend deutsche Netzbetreiber ins Visier. zur Meldung -
11.01.19EuGH-Urteil
Suchmaschinen müssen Links zu sensiblen Daten löschen
Nach dem EuGH-Gutachter Maciej Szpunar müssen Suchmaschinen wie Google Links zu sensiblen Daten löschen, wenn betroffene Personen das beantragen. Das Urteil wird in einigen Wochen erwartet. zur Meldung -
13.12.18TV und Radio
Streaming in der EU: Künftig mehr TV- und Radio-Angebote
Für Radiohörer und TV-Zuschauer im Ausland sind bisher viele Inhalte gesperrt. Das soll sich künftig ändern. Darauf einigten sich heute Unterhändler der EU-Staaten, der EU-Kommission und des Europaparlaments. zur Meldung