Meldungen
FTTC
Meldungen zu FTTC
-
15.09.23Breitbandausbau
Glasfaserausbau: Folgen des Förderstopps in Niedersachsen
Im kommenden Jahr müssen Kreise und Kommunen in Niedersachsen ohne Landeszuschüsse auskommen, wenn sie Glasfasernetze bauen wollen. Die Regierung hält den Förderstopp für gerechtfertigt. zur Meldung -
08.09.23Breitbandausbau
Glasfaserausbau: Beim zweiten Anlauf kann es teuer werden
Viele Haushalte meinen, sie bräuchten derzeit keinen Glasfaseranschluss. Die Bagger sind dann weg und kommen so schnell nicht wieder. Und wenn doch, gibt es FTTH nicht mehr kostenlos. Dann wird es teuer. zur Meldung -
31.08.23Breitbandausbau
Glasfaserausbau: Licht an für Highspeed Internet
Das thüringische Bad Tabarz ist als Kneipp-Heilbad bekannt und verfügt jetzt auch über schnelles Internet. Ende August 2023 wurde das Glasfasernetz in Betrieb genommen. Zu diesem Anlass veranstaltete die Thüringer Netkom ein symbolisches Lichterfest. zur Meldung -
30.08.23Breitbandausbau
Glasfaserausbau: Sorgenkinder aus dem Süden
Es gibt etwas völlig Neues im deutschen Breitbandausbau: ein politisch gesetztes Ziel könnte tatsächlich erreicht werden. Der Glasfaserausbau legt laut der Marktanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) weiter zu. zur Meldung -
20.08.23Breitbandausbau
Glasfaser: Viele Ankündigungen für neue Netze
Die Tiefbauunternehmen können auch in den kommenden Jahren mit vollen Auftragsbüchern rechnen. Den vielfältigen Forderungen nach mehr Tempo im Glasfaserausbau kommen die Netzbetreiber in jüngster Vergangenheit durch zahlreiche Ankündigungen nach. zur Meldung -
13.08.23Breitbandausbau
Glasfaserausbau: Über 700 Unternehmen aktiv
Wenn es darum geht, Haushalte mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen (FTTH), dann publizieren die Branchenriesen große Zahlen. Doch sie allein können den Ausbau nicht stemmen. Mehrere hundert regionale Netzbetreiber bauen ebenfalls FTTH-Anschlüsse. zur Meldung -
29.07.23Breitbandausbau
Glasfaserausbau: Neue FTTH-Partnerschaften
Außer dem Ausbau der Glasfasernetze steht den Netzbetreibern eine weitere große Herausforderung bevor: Die Glasfaser bis in die Wohnungen zu ziehen, damit kein Kupferkabel die Surf-Geschwindigkeit ausbremst. Dafür kooperieren sie mit der Wohnungswirtschaft. zur Meldung -
21.07.23Breitbandausbau
Glasfaser: Keine Sommerpause für den Netzausbau
Auch während der Urlaubszeit stehen die Bagger für den Glasfaserausbau nicht still. Insbesondere Tele Columbus tat sich hierbei in den vergangenen Wochen hervor und ersetzt vermehrt den Kabelanschluss durch Glasfaser – vor allem in Städten im Osten Deutschlands. zur Meldung -
21.06.23Breitbandausbau
FTTH-Ausbau: Telekom-Joint-Ventures drücken aufs Tempo
Dass die Deutsche Telekom in Sachen Marketing- und Vertriebspower ihresgleichen sucht, ist nicht neu. Allerdings holt nun GlasfaserPlus, das Joint Venture des Ex-Monopolisten mit dem australischen Pensionsfonds IFM Investors, zum großen Schlag aus. zur Meldung