Meldungen
Frequenzen
Meldungen zu Frequenzen
-
06.08.225G
Drei Jahre 5G: So schnell ist das neue Netz wirklich?
Seit drei Jahren ist 5G in Deutschland verfügbar. Was die Nutzer vom neuen Netz erwarten können, hat OpenSignal jetzt untersucht. zur Meldung -
04.08.22Details
1&1-Netz: Bis 2030 in 390 Städten & 50 Prozent Abdeckung (Update)
Noch erfährt man wenig zum neuen 5G-Netz von 1&1, heute gabs aber einige Details dazu: Der Start soll mit 1000 Antennen stattfinden, bis 2030 soll das Netz in 390 Städten und mit bundesweit 50 Prozent Abdeckung stehen. Und Dommermuth will keine weiteren Auktionen. zur Meldung -
29.07.22Fernsehen
Kabel-TV: Neue Frequenzen für (fast) alle Programme
In Freiburg/Breisgau werden in der Nacht zum 2. August die Kabel-TV- und -Radiofrequenzen umgestellt. Einige Kunden müssen handeln. zur Meldung -
04.07.22QRG
Start heute Nacht: Vodafone ändert die Kabel-TV-Belegung
Vodafone gleicht bundesweit die Kabel-TV-Frequenzen an. Erste Kunden sind davon schon jetzt betroffen. Favoritenlisten und Aufnahmen müssen oft neu programmiert werden. zur Meldung -
02.07.22Rundfunk-Allianz
Rundfunk: 17 Länder fordern Sicherung von UHF-Frequenzen
57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem „Call to Europe" zusammengeschlossen, um gemeinsam den Erhalt von UHF-Frequenzen für den Rundfunk und die Kultur zu fordern. zur Meldung -
29.06.22Glückwunsch
Handy Birthday: 30 Jahre digitaler Mobilfunk
Am 30. Juni bzw. dem 1. Juli 1992 wurde in Deutschland die digitale mobile Zukunft gestartet. Die ersten digitalen Mobilfunknetze in Deutschland wurden aus historischen Gründen "D-Netz" getauft. Ein ausführlicher Rückblick. zur Meldung -
13.06.22Rundfunk
Ende von DVB-T2: Rechtsanwalt warnt vor Folgen für Hörfunk
Sollte das UHF-Band an Mobilfunk oder den Behördenfunk fallen und damit ein Aus für das Antennenfernsehen DVB-T2 besiegelt werden, hätte dies auch negative Folgen für den Hörfunk. Davor warnt der bekannte Rechtsanwalt und Medienberater Helmut G. Bauer. zur Meldung -
07.06.22n28
Nachzügler: Auch die Telekom startet 5G auf 700 MHz
Nach umfangreichen Vorbereitungen startet die Telekom ihr 5G-Netz jetzt auch auf 700 MHz (Band n28). Die Vorteile: Höhere Reichweite und bessere Indoor-Abdeckung. zur Meldung -
18.05.22Viertes Netz
1&1 will "Flächen-Frequenzen" für neues Handynetz
1&1 will für den flächendeckenden Ausbau seines Mobilfunknetzes geeignete Frequenzen. zur Meldung