Meldungen
Forschung
Meldungen zu Forschung
-
29.04.23Rückblick
Jubiläum: 30 Jahre World Wide Web für alle
Viele Bausteine des digitalen Lebens stammen aus den USA, vom Internet-Protokoll TCP/IP über die ersten Personal Computer bis hin zum iPhone. Der Grundstein für das World Wide Web (WWW) aber nicht. zur Meldung -
25.02.23Innovation
Aufgeschreckt: Auch Facebook will bei Chatbots mitmischen
Der Hype um Textroboter wie ChatGPT schreckt nun auch Facebook auf. Metas Sprachmodell LLaMA auf Basis künstlicher Intelligenz soll jetzt verstärkt bekannt gemacht werden. Doch wer kann es nutzen? zur Meldung -
08.02.23Gesundheit
Latenz bei 6G nur noch wenige Mikrosekunden
In Deutschland ist der Ausbau des Mobilfunknetzes der 5. Generation (5G) noch lange nicht abgeschlossen. Dabei richten Forscher bereits ihre Aufmerksamkeit auf den Nachfolgestandard 6G. zur Meldung -
29.01.23Studie
Jede Generation hat ihren eigenen digitalen Humor
Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall. Eine Sprachwissenschaftlerin der Universität Bremen hat die Memes untersucht. zur Meldung -
29.01.23Bitkom-Umfrage
Mehrheit würde persönliche Mobilitätsdaten teilen
Wenn die Verkehrsunternehmen vorher wüssten, wer wann wohin fahren möchte, könnten sie besser planen. Dafür brauchen sie Daten. zur Meldung -
08.01.23Fernsehen
Nach Corona-Hoch: 2022 wurde weniger ferngesehen
Neue Zahlen der AGF Videoforschung: Während 2021 noch jeder Durchschnittsdeutsche mehr als dreieinhalb Stunden am Tag TV gesehen hat, waren es 2022 im Schnitt nur noch drei Stunden und 15 Minuten. zur Meldung -
23.12.22Rundgang
Innovation Center: An diesen Techniken tüftelt o2
Telekommunikationsunternehmen, die auch morgen noch dabei sein wollen, müssen Dinge ausprobieren, von denen keiner weiß, ob und wie sie eines Tages funktionieren werden. zur Meldung -
19.12.22HPI
Einfach und unsicher: Tastatur-Diagonalen als Passwort
Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: Sie sind leicht zu merken - taugen aber nicht. zur Meldung -
06.12.225G-Forschung
Autonomer Gabelstapler: 5G in der industriellen Erprobung
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der TU München stellte 5G-Forschungsprojekte für die Industrie" vor. teltarif.de war vor Ort. zur Meldung