Meldungen
Finanzen
Meldungen zu Finanzen
-
16.04.23Banking
Wise: Fremdwährungskonto setzt auf Anlageprodukte
Mit dem Girokonto von Wise lassen sich günstig Euro in Fremdwährungen umtauschen und versenden. Da jedoch immer mehr Neobanken auf Anlageprodukte wie Aktien und Kryptowährungen setzen, baut auch Wise sein Angebot in Europa aus. zur Meldung -
06.04.23Streaming
Zu hohe Investitionen: Ratingagentur stuft Paramount ab
Die Ratingagentur S&P hat Paramount Global mit Blick auf zu hohe Investitionen in Inhalte und Streaming herabgestuft. Es bestünden Zweifel, dass der Konzern im wettbewerbsintensiven Streaming entsprechende Gewinne realisieren kann. zur Meldung -
05.04.23Hauptversammlung
Netzausbau: "80 Prozent der neuen Standorte hat Telekom errichtet"
Am Mittwoch fand in Bonn die jährliche Aktionärshauptversammlung der Deutschen Telekom Aktiengesellschaft statt. teltarif.de war vor Ort. zur Meldung -
04.04.23Revolut
Revolut: Probleme mit britischer Banklizenz
Die Banking-App Revolut zählt zu den wertvollsten Fintechs in Großbritannien und will global expandieren. Doch ist nicht alles Gold was glänzt, die britische Bankenaufsicht zweifelt offenbar, ob Revolut alle Auflagen für eine Banklizenz erfüllt. zur Meldung -
29.03.23Bezahloption
"Apple Pay Later" startet: Rechnung in vier Raten zahlen
Apples Bezahldienst "Apple Pay Later" startet in den USA. Ausgewählte Nutzer können nun Zahlungen in Raten tätigen. zur Meldung -
24.03.23Mobil bezahlen
Sparkassen: So erfolgreich sind Apple Pay & Co.
Die Sparkassen sehen einen klaren Aufwärtstrend bei der Nutzung ihrer mobilen Bezahllösungen. Das gelte für Apple Pay genauso wie für die App "Mobiles Bezahlen" für Android. zur Meldung -
21.03.23Streaming
New York: Streaming-Steuer rückt näher
Die Preise für Streaming-Abos steigen bald wieder, das liegt allerdings nicht an Netflix & Co. Der Staat New York möchte mit einer Streaming-Steuer seine Haushaltskasse füllen. Der Plan ist vor allem bei den oppositionellen Republikanern umstritten. zur Meldung -
16.03.23Gutachten
EuGH-Gutachten: Schufa-Scoring verstößt gegen EU-Recht
Neue Wohnung, neuer Handyvertrag oder Stromanbieterwechsel - da kommt schnell die Schufa ins Spiel. Ihre Berechnung zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern steht nun auf dem Prüfstand. zur Meldung -
09.03.23Fake
Fakeshops fälschen Klarna-Zahlungsseiten
Wer im Internet einkauft, nutzt gerne Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna. Doch Vorsicht: Manche Zahlungsseiten sind gefälscht und landen bei Betrügern. zur Meldung