Meldungen
Filesharing
Meldungen zu Filesharing
-
18.05.15Fehlschlag
kino.to-Sperre hilft nicht gegen illegales Streaming
Die Sperrung des illegalen Streaming-Portals kino.to hatte nur einen kurzzeitigen Effekt - die Nutzer sind auf andere rechtswidrige Dienste umgestiegen. Der Markt für illegales Streaming sei vielfältiger als zuvor, was die Verfolgung schwieriger mache. zur Meldung -
29.04.15Urteil
Landgericht Hamburg lässt BitTorrent-Tracker abschalten
Das Landgericht Hamburg hat drei große BitTorrent-Tracker abschalten lassen. Während die Musikindustrie das Urteil als wichtigen Sieg feiert, sind Technologieinteressierte über die Entscheidung der Richter entsetzt. zur Meldung -
18.03.15Online-Speicher
Boxcryptor im Test: Dateien sicher verschlüsselt in die Cloud laden
Cloud-Dienste florieren - ob Dropbox, Google Drive oder iCloud: Dateien landen verstärkt in der Cloud. Aber sicher vor Hacker-Angriffen sind sie nicht, wie viele Beispiele belegen. Boxcryptor will helfen und die Daten vor dem Upload verschlüsseln. Wir haben den Dienst im Alltag getestet. zur Meldung -
10.02.15Filesharing
Rapidshare am Ende: Nur noch bis 31. März aktiv
Rapidshare ist ab Ende März Geschichte und stellt den Dienst ein. Damit hat eine lange Suche nach einem Geschäftsmodell mit Filesharing-Diensten ein unglückliches Ende gefunden. Zuletzt kostete der Speicherdienst mindestens 50 Euro im Monat. zur Meldung -
28.01.15Filesharing
Gefahr: Sport-Livestreams lieber nicht über P2P schauen
Live-Streams sind bei Sport-Ereignissen eine feine Sache, doch der Nutzer sollte sich die Quelle ganz genau anschauen. Denn bei illegalen Portalen droht Gefahr - gegebenenfalls wird Filesharing-Technik verwendet. zur Meldung -
20.01.15Vorsicht
Abmahnungswelle bei Popcorn-Time-Nutzern
Die Nutzung von Popcorn Time fühlt sich an wie Streaming, ist aber tatsächlich File-Sharing - und die Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material ist in Deutschland illegal. Derzeit werden zahlreiche Nutzer des Dienstes abgemahnt. zur Meldung -
30.11.14Illegal
Filesharing von Kindern: Eltern sollten mit Abmahnungen bedacht umgehen
Etwa 100 000 Menschen werden jedes Jahr in Deutschland wegen Urheberrechtsverletzungen abgemahnt. Davon sind auch viele Eltern betroffen. Auf das Anwaltsschreiben sollten sie schnell reagieren, aber nicht sofort zahlen. zur Meldung -
19.11.14Kommunikation
"IBM Verse": Schafft es IBM, die E-Mail zu revolutionieren?
Nachdem Google mit "Inbox" die E-Mail revolutionieren wollte, prescht nun auch IBM vor und will mit "IBM Verse" ein ganz neues Kommunikationstool ohne vollgelaufene Posteingangs-Ordner bieten. Wird das Konzept Erfolg haben? zur Meldung -
14.11.14Neuverhandlung
Koalition sperrt sich gegen Aufhebung der Störerhaftung
Wer seinen WLAN-Zugang nicht mit einem Passwort schützt, kann Post vom Anwalt bekommen: Betreiber müssen haften, wenn andere über den offenen Internet-Zugang illegal Musik oder Filme herunterladen. Das will die Opposition abschaffen, doch sie stößt auf Widerstand. zur Meldung