Meldungen
Feuerwehr
Meldungen zu Feuerwehr
-
13.09.19Euwarn
Euwarn: Europäische Kommission startet eigene Warn-App
Mitarbeiter der EU-Kommission bekommen in Zukunft ortsbezogene Gefahrenhinweise direkt auf das Handy. Das Projekt Euwarn basiert auf dem bewährten Bevölkerungswarnsystem Katwarn. zur Meldung -
22.10.17Multikopter
Drohnen: Lebensretter oder unbeliebte Gäste?
Drohnen haben einen schlechten Ruf - sie werden in Einflugschneisen von Flughäfen gefürchtet und tauchen vor Schlafzimmerfenstern auf. Für Feuerwehren und Rettungsdienste werden sie hingegen immer wichtiger. zur Meldung -
24.08.17Funkruf
Funkruf & Pager: In Deutschland noch immer im Einsatz
Aus der öffentlichen Wahrnehmung sind die verschwunden, doch eingesetzt werden sie für verschiedene Zwecker: Die Rede ist von Pagern. Wir haben unseren Pager-Ratgeber überarbeitet. zur Meldung -
03.04.17Katwarn
Katwarn: Test für den Katastrophenfall in Hessen
Im Alarm- und Katastrophenfall soll die Katwarn-App per Smartphone und Handy amtliche Warnungen übermitteln. Jetzt soll die App auch in Hessen eingesetzt werden und wird erstmals per Probealarm getestet. zur Meldung -
07.11.16Tesla
Tesla Model S: Akkubrand bei Unfall mit zwei Toten
Vergangene Woche ist es in der Innenstadt von Indianapolis zu einem schweren Unfall mit einem Tesla Model S gekommen. Dabei sind zwei Personen tödlich verunglückt. Der Akku des Elektroautos ging in Flammen auf. zur Meldung -
11.09.16Katastrophen-App
App NINA soll bei plötzlichen Gefahren warnen
Die App NINA soll bei plötzlichen Gefahren wie beispielsweise einem Terroralarm oder einer Naturkatastrophe warnen. Aber wie funktioniert die App? zur Meldung -
28.05.15Katastrophenalarm
Katwarn als Warnsystem auf dem Handy: Was bringt das?
Sirenen sind out. Bei Katastrophenalarm klingeln oder blöken immer öfter Smartphones. Das kommunale Warnsystem Katwarn hat sich in fünf Jahren bundesweit ausgebreitet. Jetzt kommen neue Funktionen hinzu. zur Meldung -
19.02.15Warnsystem
Katastrophen-App: NRW startet heute Test
Die Bevölkerung soll künftig per Smartphone vor Gefahren gewarnt werden - in Nordrhein-Westfalen startet heute ein entsprechender Test mit einer Katastrophen-App. zur Meldung -
18.09.13Notruf
Seit 40 Jahren: Notrufnummern 110 und 112 feiern Geburtstag
Siegfried Steiger setzt sich nach einem tödlichen Unfall seines Sohns dafür ein, dass einheitliche Notrufnummern eingeführt werden, die wertvolle Zeit sparen, denn Minuten können über Leben und Tod entscheiden. zur Meldung
1
2