Meldungen
Europäischer Gerichtshof
Meldungen zu Europäischer Gerichtshof
-
18.05.17Uber
Ein Fall für den EuGH: Uber Black in Deutschland
Im Streit um den ehemaligen deutschen Fahrdienst Uber Black hat der Bundesgerichtshof entschieden, zentrale Fragen zunächst vom Europäischen Gerichtshof klären zu lassen. zur Meldung -
30.04.17Streaming
Editorial: Erwartbares Urteil
Illegales Streaming bleibt illegal. Und auf illegales Streaming optimierte Boxen sind daher auch illegal. Aber braucht man die wirklich? zur Meldung -
26.04.17Streaming
EuGH: Rückschlag für illegales Video-Streaming
Das Streaming von illegalen Film- oder Serien-Angeboten war bisher eine rechtliche Grauzone. Der Europäische Gerichtshof könnte dies nun ändern. zur Meldung -
05.04.17Störerhaftung
Neues WLAN-Gesetz kommt im dritten Anlauf
Nach langem hin und her sowie einer umfassenden Überarbeitung kommt das neue WLAN-Gesetz, welches auch die Störerhaftung neu regelt. zur Meldung -
15.03.17EuGH-Urteil
Weitergabe von Telefonnutzer-Daten in der EU erlaubt
Wer seine Telefonnummer zur Veröffentlichung freigibt, muss mit der Weitergabe an Auskunftsdienste in andere EU-Ländern rechnen. zur Meldung -
08.03.17Podcast
Nach dem 0180-Urteil des EuGH: Was war, was wird?
Welche Bedeutung hat das EuGH-Urteil zu 0180-Nummern und was beinhaltet es genau? Wir klären in unserer heutigen Podcastfolge auf. zur Meldung -
02.03.17Auslegungssache
Verwirrung um 0180-Urteil: Kosten bleiben wohl doch unverändert
Was besagt das Urteil des EuGH zu 0180-Nummern? Bleiben die Kosten für 0180-Nummern bestehen und "nur" der Kundenservice und Vertragsfragen müssen günstiger werden? zur Meldung -
02.03.17Rechtssprechung
EuGH verbietet Zusatzkosten für 0180-Kundenservice (Update)
Der Europäische Gerichtshof hat den Kosten für 0180-Nummern eine Absage erteilt. Die Kosten würden Kunden von einer Kontaktaufnahme in Vertragsfragen abhalten. zur Meldung -
28.02.17Entscheidung
EuGH entscheidet Donnerstag: Sind 0180-Nummern zu teuer?
Am Donnerstag entscheidet der Europäische Gerichtshof, ob 0180-Nummern, wie sie in Deutschland betrieben werden, mit dem europäischen Recht vereinbar sind oder ob die Kosten zu hoch sind. Welche Folgen hätte ein Verbot? zur Meldung