Meldungen
Europaweite TK-Regulierung
Meldungen zu Europaweite TK-Regulierung
-
20.10.22Mehr Geld
EU-Kommission: Angriff auf Netzneutralität?
Netflix, YouTube & Co. lassen das Datenvolumen steigen. Netzbetreiber fordern eine Kostenbeteiligung. Wo bleibt die Netzneutralität? zur Meldung -
09.10.22Lauscher
EU plant Gesetz zur Chatkontrolle
Ein geplantes EU-Gesetz gegen Kinderpornographie könnte die Privatsphäre von Chats, e-mails oder privaten Cloudspeichern gewaltig "durchlöchern". zur Meldung -
04.10.22Einheitlich
Beschlossene Sache: USB-C für Alle ab 2024
Erinnern Sie sich noch? Jeder Handy-Hersteller oder sogar jedes Modell hatte seinen eigenen Stecker für das Ladegerät. Ladegerät verloren, eine Katastrophe. zur Meldung -
04.10.22Hintergrund
Faktenprüfung: Hat Google Europa-Chef Matt Brittin Recht?
Europäische Netzbetreiber wollen, dass sich die Content-Lieferanten wie Google an den Netzbaukosten beteiligen. John Strand, ein Branchenkenner beleuchtet die Hintergründe. zur Meldung -
27.09.22Erneut
Netzausbau: TK-Anbieter wollen Geld von Netflix & Co.
Wieder kocht ein Thema hoch, das die Branche seit Jahren beschäftigt: Sollen sich Google, Facebook, Netflix & Co. an den Netzausbaukosten beteiligen und wie? zur Meldung -
16.09.22Schutz?
EU: Kommt die Update-Pflicht für vernetzte Geräte?
Unternehmen und Verbraucher leiden unter Cyberangriffen. Die EU-Kommission will Sicherheitslücken schließen, es gibt Kritik. zur Meldung -
14.09.22Ausland
EU-Roaming: "Roam like at home" bald auch in der Ukraine?
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vorgeschlagen, den regulierten EU-Roamingtarif auf die Ukraine zu erweitern. zur Meldung -
09.09.22Nachgefragt
freenet Funk nur mit EU-Daten-Roaming - erlaubt oder nicht?
Preislich ist freenet Funk mit einer unlimitierten mobilen Internet-Flat für rund 30 Euro unschlagbar. freenet bezeichnet es als "nationalen Tarif", erlaubt aber trotzdem EU-Roaming. Ist das legal? Wir haben nachgefragt. zur Meldung -
08.09.22Software-Verpflichtung
EU: 5 Jahre Smartphone-Updates und Ersatzteile
Laut Europäischer Kommission nutzen die Bürger ihre Mobilgeräte im Schnitt zwei bis drei Jahre. Dank fünf Jahre Updates sowie Ersatzteilen könnten Smartphones und Tablets bald länger durchhalten. zur Meldung