Meldungen
EU-Kommission
Meldungen zu EU-Kommission
-
10.11.20EU
Missbrauch von Marktmacht: Amazon droht Milliardenstrafe
Klamotten, Elektronik und Laptop-Taschen: Die Liste der Waren, die Amazon direkt und auf eigene Rechnung anbietet, ist unendlich lang. Nutzt der Konzern dabei Daten auf seiner Handelsplattform, um Drittanbieter auszubooten und sich Vorteile zu verschaffen? zur Meldung -
25.09.20Zusammenschluss
"Koalition für App-Fairness": Kritiker gegen Apples Regeln
App-Store-Kritiker formieren sich zu einer "Koalition für App-Fairness". Unter den ersten 13 Mitgliedern ist auch der Musikstreaming-Dienst Spotify. Angeprangert wird u.a. die Abgabe von 30 Prozent bei Inhalten und Abos über Apples App Store. zur Meldung -
22.09.20Mobiles Bezahlen
Karte, Handy, Uhr: Brüssel will Bezahllösung für ganze EU
Wer keine internationale Kreditkarte hat, kann beim elektronischen Bezahlen in einem anderen EU-Land schon mal aufgeschmissen sein. Die EU-Kommission will gegensteuern. zur Meldung -
31.07.20Corona-Warn-Plattform
EU-Warn-Plattform soll Corona-Apps von Ländern vernetzen
Für Reisende interessant: Corona-Warn-Apps verschiedener Länder, die miteinander kommunizieren. Telekom und SAP sollen nun eine Warn-Plattform bauen, die Corona-Apps von Staaten vernetzt. zur Meldung -
24.07.20Vorgabe
Europäische Handy-Netze: Von Huawei unabhängiger
Die EU will die Abhängigkeit europäischer Mobilfunknetze von Huawei minimieren. Dazu wurde heute ein Bericht veröffentlicht. Allerdings geht es bei einigen Punkten nicht so schnell voran wie erhofft. zur Meldung -
19.07.20Im Visier
Mehr Kontrolle bei Smart Home: Wer bunkert welche Daten?
Vom in der Armbanduhr integrierten Gesundheitsüberwachungssystem bis zum Kühlschrank, der automatisch Lebensmittel nachbestellt - die Entwicklung verläuft rasend schnell. Nicht nur Sicherheitsexperten sehen Risiken. zur Meldung -
15.07.20Apple
Apple: EU-Gericht urteilt über Rekord-Steuernachzahlung (Update)
Zwei irische Tochterfirmen von Apple häufen Milliardengewinne an - Steuern dafür zahlte der iPhone-Hersteller aber in den USA. Die EU-Kommission fordert nun eine gewaltige Steuernachzahlung. zur Meldung -
19.06.20Räuberisches Apple?
Gebühren im Apple App-Store: "Unverschämt und kriminell"
Entwickler, die Politik und die EU-Kommission werfen Apple vor, mit zu hohen Abgaben im App Store die Konkurrenz zu benachteiligen und die Existenz kleinerer Anbieter zu gefährden. Mögliche Verstöße gegen das Kartellrecht werden untersucht. zur Meldung -
16.06.20Wettbewerb verzerrt
EU-Wettbewerbshüter knöpfen sich Apple vor
Apple werden immer wieder Wettbewerbsverzerrungen vorgeworfen. In zwei Verfahren der EU-Kommission geht es nun um Apple Pay und überhöhte Provisionen im Appstore. zur Meldung