Meldungen
EU-Kommission
Meldungen zu EU-Kommission
-
18.07.19Unitymedia
Grünes Licht: Vodafone darf Unitymedia übernehmen
Nun ist es fix: Vodafone darf Unitymedia übernehmen. Mit Übernahmebedingungen soll der Wettbewerb sichergestellt werden. zur Meldung -
17.07.19Marketplace
Amazon ändert Umgang mit Marktplatz-Händlern
Wer bei Amazon Waren bestellt, bekommt sie nicht immer direkt von Amazon. Ein Großteil stammt von Händlern, welche die Webseite als Plattform nutzen. Einige dieser Händler waren unzufrieden - und bekommen nun eine gute Nachricht aus Bonn. zur Meldung -
15.07.19BREKO
BREKO: Unitymedia-Fusion nicht genehmigungsfähig
Der Fachverband BREKO glaubt nicht an eine Stärkung des Wettbewerbs durch den Telefónica-Deal. Im Gegenteil. Vor allem regionale Glasfaseranbieter würden ausgebremst werden. zur Meldung -
27.06.19Schon durch?
Insider: Grünes Licht für Vodafone-Unitymedia-Fusion?
Mobile World Live meldet, dass die EU für den geplanten Fusions-Deal zwischen Liberty Global und Vodafone grünes Licht geben werde. Damit wäre die Fusion mit Unitymedia möglich. zur Meldung -
19.06.19Autonomes Fahren
Autonomes Fahren: Scheuer unterstützt BMW und Telekom
Beim vernetzten oder autonomen Fahren sollen die beteiligten Autos sich untereinander vor Gefahren warnen und über Engstellen abstimmen können. Dazu braucht es ein Funkprotokoll. Darum gibt es Streit. zur Meldung -
10.05.19Vodafone-Deal
Mittelständische Anbieter kritisieren Vodafone-Kabel-Deal
In zahlreichen Städten gibt es kleine mittelständische Kabel-TV- oder Internet- und Telefonanbieter. Sie fühlen sich aus dem Markt gedrängt. zur Meldung -
08.05.19Veto
BREKO: Deal zwischen Vodafone & Telefónica ist Nebelkerze
Der Fachverband BREKO sieht in dem überraschenden Deal zwischen Vodafone und Telefónica eine Nebelkerze und appelliert an die EU, die Unitymedia-Fusion zu untersagen. zur Meldung -
22.04.19Hintergrund
Bots oder Menschen: Wer bestimmt die öffentliche Meinung?
Facebook, Twitter, Instagram: Soziale Medien spielen im Wahlkampf vor der Europawahl eine wichtige Rolle. Doch die Sorge vor gesteuerten Hetzkampagnen ist in Brüssel groß, auch weil Software-Roboter eingesetzt werden, um im Netz Stimmung zu machen. zur Meldung -
18.04.19Gastbeitrag
EU-Urheberrecht: Unerfüllbare Sehnsüchte?
Prof. Torsten J. Gerpott erläutert den Gesetzes-Artikel 17 zur „Nutzung geschützter Inhalte durch Diensteanbieter für das Teilen von Online-Inhalten und analysiert die Vorstellungen der deutschen Politik. zur Meldung