Meldungen
EU-Kommission
Meldungen zu EU-Kommission
-
28.06.16Verfahren
Bericht: EU-Kommission will härter gegen Google vorgehen
Medienberichten zufolge wollen die EU-Kartellwächter ihr Vorgehen gegen Google ausweiten. Dabei bereite die EU-Kommission Vorwürfe gegen Google bei der Umsetzung bei Online-Werbung vor. zur Meldung -
27.06.16Einschätzung
Rechtslage: Darf die BNetzA den Vectoring-Antrag überhaupt überarbeiten?
Nach dem Zurückziehen des Vectoring-Regulierungsentwurfs durch die BNetzA hat die EU diesen aus dem Register gelöscht. Ein Rechtsanwalt sagt: Die BNetzA darf eventuell gar keinen geänderten Entwurf vorlegen, sondern muss das Verfahren ganz neu beginnen. zur Meldung -
24.06.16Handynutzung
Nach dem Brexit: Was passiert mit Roaming in Großbritannien?
Die Brexit-Entscheidung wird auch Folgen fürs Roaming haben. Betroffen sein dürften vor allem die Briten. Unklar ist, wie die deutschen Mobilfunker Roaming-Gespräche in Großbritannien künftig abrechnen werden. zur Meldung -
23.06.16Nachgelegt
VATM: Darum ist der Vectoring-Entwurf abzulehnen
Der Telekom-Wettbewerberverband VATM konkretisiert seine Kritik am neu aufgelegten Vectoring-Regulierungsentwurf der BNetzA und legt Handlungsempfehlungen für einen Glasfaserausbau bis 2025 vor. zur Meldung -
21.06.16Überarbeitet
Vectoring-Antrag: Wettbewerber sind empört
Die Empörung der Wettbewerber über den überarbeiteten Vectoring-Antrag der BNetzA ist groß. Es handele sich um "rein kosmetische" Änderungen und die Bedingungen für die Wettbewerber seien sogar in vielen Fällen schwieriger geworden. zur Meldung -
21.06.16Neufassung
BNetzA veröffentlicht überarbeiteten Vectoring-Entwurf
Wenige Tage nach ihrem Rückzug beim Vectoring-Regulierungsentwurf hat die BNetzA wie versprochen einen überarbeiteten Entwurf vorgelegt. Nach diesem sollen die Wettbewerber mehr Zugang zum Netz und zu alternativen Infrastrukturen erhalten. zur Meldung -
16.06.16Rückzug
BNetzA zieht umstrittenen Vectoring-Entwurf zurück
Für den VDSL-Vectoring-Regulierungsentwurf musste die BNetzA in den vergangenen Wochen einiges an Prügel einstecken, zuletzt von der EU. Nun zieht sie den Entwurf zurück. Doch in der kommenden Woche soll ein neuer Entwurf folgen - wird dieser die Wettbewerber besser berücksichtigen? zur Meldung -
25.05.16Vorstoß
Kein Geoblocking beim Internet-Einkauf innerhalb der EU
Die EU möchte Online-Shopping im EU-Ausland für Verbraucher günstiger gestalten. Kunden aus anderen EU-Staaten sollen wie Einheimische behandelt werden. zur Meldung -
11.05.16Zurückgerudert
Geoblocking für Fußball & Filme in der EU bleibt doch
Nun also noch nicht: Das Geoblocking innerhalb der EU bleibt nach Informationen des Handelsblattes bestehen, Streaming damit national. Fußball-Livestreams und die Lieblingsserie bleiben damit im Urlaub unmöglich. zur Meldung
1
…
17
18
19
20
zum Archiv