Meldungen
E-Government
Meldungen zu E-Government
-
29.08.23Jahresbilanz
Bitkom kritisiert Digitalstrategie der Bundesregierung
Der Bitkom hat sich die Digitalstrategie des Bundes angeschaut: Erfolge bei der Breitbandversorgung, Fortschritte im Gesundheitswesen. Großbaustellen: Verwaltung und Bildung. zur Meldung -
12.08.23Auto
"i-KfZ": So funktioniert die digitale Auto-Zulassung
Digital zulassen und sofort losfahren. Das verspricht die Fahrzeugzulassung "i-Kfz". Möglich ist das nur unter bestimmten Voraussetzungen. zur Meldung -
09.08.23Lauterbach
E-Rezept und E-Akte: Gesundheitswesen muss aufholen
Bislang konnten E-Rezepte nur per App oder ausgedrucktem QR-Code genutzt werden. Seit Juli ist das auch mit der elektronischen Krankenkassenkarte möglich. Für den Gesundheitsminister ist dies Teil einer digitalen "Aufholjagd". Doch noch ist das ein weiter Weg. zur Meldung -
31.07.23Gesundheit
Einfache Einlösung des E-Rezepts in immer mehr Apotheken
Die Umstellung auf das E-Rezept soll bis Ende August in allen Apotheken abgeschlossen sein. Momentan kann es noch nicht überall einfach eingelöst werden - doch die Einführung kommt voran. zur Meldung -
30.07.23Personalausweis
Digitale Identität: Was uns E-Perso und E-ID bringen
Die Online-Ausweisfunktion (E-ID) des E-Perso hat bislang kaum Beachtung gefunden. Smartphone-Integration und EU könnten das bald ändern. Doch wie nützlich ist E-ID jetzt schon? zur Meldung -
17.07.23Prüfsiegel
BSI-Chefin: Amtliches Prüfsiegel für Künstliche Intelligenz?
Beim BSI wurde bekanntlich der Vorstand ausgetauscht. Die neue Präsidentin heißt Claudia Plattner und schlägt ein Prüfsiegel (Sicherheitslabel) bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vor. zur Meldung -
13.06.23Lauterbach
Nächster Versuch: Neuer Einlöseweg für E-Rezept im Juli
Die Digitalisierung von Gesundheitsangeboten kommt in Deutschland nur schleppend voran. Bei elektronischen Rezepten ist jetzt ein wichtiger Schritt in Sicht, wie der Minister sagt. Es gibt aber offene Fragen. zur Meldung -
09.06.23Verwaltungs-Aus
Toter Gaul De-Mail: Ein weiterer Sargnagel
Die Telekom hatte De-Mail als "Toten Gaul" bezeichnet und den Dienst bereits geschlossen. Nun folgt ein weiterer Sargnagel: Die deutsche Verwaltung steigt 2024 aus dem sicheren, aber ungeliebten Maildienst aus. zur Meldung -
13.05.23Service
Digitale Rentenübersicht kommt ab "Mitte des Sommers"
Ein Gesamtüberblick über die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge: Die Digitale Rentenübersicht soll ab "Mitte des Sommers" online verfügbar sein. zur Meldung