Meldungen
Edward Snowden
Meldungen zu Edward Snowden
-
19.01.15Eingeklinkt
Späher ausgespäht: NSA überwacht Schnüffelei anderer Geheimdienste
Dass die Kommunikation vieler Politiker, unbescholtener Bürger und Terroristen von der NSA ausgespäht wird, ist kein Geheimnis. Doch offenbar hackt sich die NSA auch in die Spähaktionen fremder Geheimdienste ein und protokolliert fleißig mit. zur Meldung -
29.12.14Sicher
Medienberichte: NSA knackt viele Verschlüsselungen, aber nicht alle
Kaum jemanden überrascht es: Viele Verschlüsselungstechnologien gelten bei der NSA als knackbar. Neu veröffentlichte Dokumente von Edward Snowden belegen: Die NSA hat bei einigen Protokollen leichtes Spiel. Gegen einige Verfahren kann der Geheimdienst aber nichts ausrichten. zur Meldung -
08.12.14Datenschutz
IT-Sicherheit nach Snowden: Deutsche Technik war 2014 begehrt
Die Konsequenzen des NSA-Skandals schlugen in der IT-Industrie erst mit Verzögerung durch. Im abgelaufenen Jahr erreichten die Veränderungen aber eine kritische Masse. Vor allem der Standort Deutschland profitiert davon. zur Meldung -
04.12.14Überwachung
Spionage: NSA spähte weltweit Mobilfunk-Anbieter aus
Die NSA hat Mobilfunk-Anbieter weltweit ausspioniert, um Sicherheitslücken in den Netzen zu entdecken. Betroffen waren auch Mitarbeiter der GSM Association. Bei Militär-Operationen nutzte die NSA diese Informationen aus. zur Meldung -
26.08.14Überwachung
Neue Snowden-Enthüllung: NSA betreibt eigene Suchmaschine
Laut einem Bericht können Mitarbeiter von mehr als 20 US-Behörden E-Mails, SMS, Chats sowie Standort- und Verbindungsdaten durchsuchen. zur Meldung -
14.08.14Cyberwar
MonsterMind: NSA arbeitet an automatischer Cyberkriegs-Software
Laut Edward Snowden arbeitet die NSA an einer Software, die Cyber-Attacken automatisch erkennen kann und entsprechend auf Bedrohungen reagiert. Warum dieses MonsterMind genannte Programm so bedrohlich ist, lesen Sie in unserer Meldung. zur Meldung -
02.07.14Post-PRISM
Tor-Browser im Test: Der NSA ein Schnippchen schlagen?
Die Enthüllungen des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden zeigen: Jeder kann abgehört werden. Das Tor-Netzwerk verspricht Anonymität, alles was der Nutzer tun muss, ist einen speziellen Browser zu nutzen. Wie funktioniert er und lohnt sich der Einsatz? zur Meldung -
09.06.14Datensparsamkeit
Maas kritisiert BND-Pläne zur Ausspähung sozialer Netze
Der Bundesjustizminister (SPD) lehnt auch einen Alleingang bei der Vorratsdatenspeicherung ab. Zugleich opponiert er weiterhin gegen eine Befragung Snowdens in Deutschland. Das Verbraucherministerium will zudem ein Unterlassungsklagerecht bei Datenschutzverstößen. zur Meldung -
23.05.14Überwachungsprogramme
Greenwald: Verschlüsselung bringt Sicherheit, macht aber verdächtig
Seine Enthüllungen über die Spähprogramme des US-Geheimdienstes NSA lösten weltweit eine Welle der Entrüstung aus: Investigativ-Journalist Greenwald erzählt Erlebnisse wie aus einem Spionage-Thriller. zur Meldung