Meldungen
Digitale Agenda
Meldungen zu Digitale Agenda
-
12.06.17Digitale Agenda
Digital-Gipfel 2017: Patientendaten sollen in die Cloud
Heute ist der Digital-Gipfel der Bundesregierung gestartet. Diesjähriger Schwerpunkt ist die Vernetzung im Gesundheitswesen. zur Meldung -
06.09.16Dobrindt
Bund verteilt 904 Millionen Euro für schnelles Internet
Alexander Dobrindt hat 116 weitere Förderbescheide für den Ausbau von Internetprojekten überreicht. zur Meldung -
05.07.16Bundesregierung
Digitale Agenda der Bundesregierung auf Kurs
Wie der Branchenverband Bitkom jetzt bekannt gegeben hat, ist die Bundesregierung mit ihrer "Digitalen Agenda" gut vorangekommen. Ein Großteil der Projekte sei, rund ein Jahr vor Ende der Agenda, abgeschlossen oder fortgeschritten. Die Digitale Agenda ist ein Beschluss der Bundesregierung aus dem Jahr 2014, der diverse Absichtserklärungen zu netzpolitischen Fragen enthält. zur Meldung -
10.06.16Netzausbau
Landkreise sorgen selbst für schnelles Internet
Weil die Netzbetreiber den Ausbau von Breitband-Internet auf dem Land für unrentabel halten, nehmen etliche Landkreise die Sache selbst in die Hand. zur Meldung -
02.05.16Statement
Telekom-Chef: Vorwurf der Re-Monopolisierung ist "Unsinn"
Fördert die BNetzA mit dem VDSL-Vectoring-Konsolidierungsentwurf eine Re-Monopolisierung? Dagegen verwahrt sich Telekom-Chef Niek Jan van Damme. Er verweist auf die Leistungen der Telekom beim Breitbandausbau und fordert einen Technologiemix. zur Meldung -
29.01.16Vorschriften
DigiNetz-Gesetz: So müssen sich Netzbetreiber untereinander abstimmen
Das neue DigiNetz-Gesetz sieht eine Mitverlegungspflicht für Glasfaser an Autobahnen, Fernstraßen und Neubaugebieten vor. Doch wie sorgt das Gesetz dafür, dass Versorgungsnetzbetreiber und TK-Netzbetreiber sich effizient untereinander abstimmen? zur Meldung -
27.01.16Breitband-Ausbau
Gesetz: Glasfaser entlang von Autobahnen und Bundesstraßen
Das heute verabschiedete DigiNetzG sieht die Verpflichtung vor, bei Sanierung oder Neubau von Fernstraßen Glasfaser mitzuverlegen. Doch auch regionale Versorgungsbetriebe werden in die Pflicht genommen. zur Meldung -
18.11.15Subventionen
Kommunen können Förderung für Breitband beantragen
Das Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau nimmt nun Bewerbungen von Kommunen an, die den Netzausbau nicht alleine schaffen. Das Portal zur Registrierung ist eröffnet. Doch wer kann 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten erhalten? zur Meldung -
20.10.15Schnelles Internet
100 Punkte für den Breitband-Ausbau
Bund und Länder haben sich auf einen Förderplan für den Breitbandausbau bis 2018 geeinigt: Die Ausbaupläne von Investoren werden nach einem 100-Punkte-System bewertet - je mehr Punkte sie erreichen, desto mehr Geld gibt es vom Staat. zur Meldung