Meldungen
Deutsche Post
Meldungen zu Deutsche Post
-
14.11.19Umstrukturierung
Deutsche Post stellt elektronischen E-Postbrief ein
Der E-Postbrief der Deutschen Post hatte schon immer eine gewisse Sonderstellung, nun wird er erneut umstrukturiert: Der rein elektronischen E-Postbrief stirbt - dafür kommt der eIDAS-Brief. zur Meldung -
05.10.19Digitale Strategie
Deutsche Post stellt PostID-Service ein
Auf der einen Seite verkündet die Deutsche Post vollmundig eine neue "Digitalstrategie", auf der anderen Seite trennt sie sich aber auch von digitalen Diensten: Die PostID wird eingestampft. zur Meldung -
27.07.19Paket-Ärger
Ärger mit dem Paketdienst: Was bei Schäden und Verlust gilt
Die Pappe zerschlissen, der Inhalt verbeult - wenn Pakete beschädigt ankommen, ist der Ärger groß. Das gilt umso mehr, wenn sie gar nicht ankommen. Was können Verbraucher in solchen Fällen tun? zur Meldung -
24.05.19Abgekündigt
E-Post-Brief: Deutsche Post stellt Fax-Service ein
Der E-Post-Brief der deutschen Post bot nicht nur rechtssichere Kommunikation, sondern auch einen Fax-Service per 032-Rufnummer. Dieser wurde aber nur noch selten genutzt - und wird nun eingestellt. zur Meldung -
16.05.19Verstöße
BNetzA: Viele Bußgelder wegen Telefonwerbung
Wer Ärger mit unerwünschten Werbeanrufen oder der Briefzustellung hat, kann sich bei der Bundesnetzagentur beschweren. Offenbar nehmen diese Beschwerden aus der Bevölkerung zu. zur Meldung -
13.03.19Besitzerwechel
SIMSme: Post verkauft WhatsApp-Konkurrenz
Der von der Post als WhatsApp-Konkurrenz gestartete Messenger-Dienst SIMSme wird an Brabbler verkauft. Geschäftskunden sollen den Erfolg bringen. zur Meldung -
11.02.19Reguliert
Brief statt E-Mail: Porto wird kräftig angehoben
Briefe sind noch wichtig, trotz E-Mails und Chats. Doch die Brief-Menge sinkt seit Jahren - der Kostenballast für die Post nimmt zu. Also wird gegengesteuert - mit einer kniffligen Rechenmethode und Porto-Erhöhungen. zur Meldung -
15.01.19Keine Lust
Regierung will Anteile an Post und Telekom nicht verkaufen
Mit dem Verkauf der Bundesanteile an Telekom und Post könnte man (einmalig) den Netzausbau finanzieren. Die Regierung will nicht. zur Meldung -
19.11.18E-Government
Hier lässt sich der elektronische Perso (nicht) verwenden
Mit einem elektronischen Personalausweis lässt sich zwar mancher Behördengang sparen, doch wirklich viele Akzeptanzstellen gibt es noch nicht. Und viele Nutzer scheuen offenbar die technischen Hürden. zur Meldung