Meldungen
Deutsche Post
Meldungen zu Deutsche Post
-
19.03.12Rechtssichere Mail
De-Mail: Web.de und GMX wollen Gratis-Kontingent spendieren (2. Update)
Die Kunden von Web.de und GMX sollen für den Versand von rechtssicheren E-Mails über De-Mail ein Freikontingent erhalten. Darüber hinaus hat United Internet die Partner bekannt gegeben, über die die Nutzer-Identifizierung durchgeführt wird. zur Meldung -
07.03.12Streithähne
Deutsche Post: "Der E-PostBrief ist besser als die De-Mail!"
Die Deutsche Post keilt gegen De-Mail und gibt einen Ausblick auf neue Produkt-Details in den kommenden Monaten. zur Meldung -
13.02.12Digitale Post
E-Postbrief der Deutschen Post kommt nur schleppend voran
Die Deutsche Post kommt bei der Einführung des E-Postbriefes schleppender voran als gedacht. Ob Neue Funktionen wie Identitätsprüfung und Online-Bezahlfunktion die Attraktivität steigern werden, ist ungewiss. zur Meldung -
30.12.11De-Mail vs. E-Postbrief
Im Vergleich: De-Mail und E-Postbrief
Im privaten Bereich ersetzt die elektronische Kommunikation die klassische Briefpost mehr und mehr. Der E-Postbrief der Deutschen Post und die De-Mail-Dienste sollen für eine rechtssichere elektronische Kommunikation sorgen, doch ob sie dieses Ziel erfüllen, ist umstritten. zur Meldung -
14.08.11Gericht
E-Postbrief: Landgericht Bonn erkennt irreführende Werbung
Laut dem Landgericht Bonn ist die Werbung für den E-Postbrief irreführend. zur Meldung -
07.04.11E-Post
Deutsche Post baut Kooperationen beim E-Postbrief aus
Die Deutsche Post schließt Kooperationen für den Einsatz des E-Postbrief für den Einsatz in E-Commerce und E-Government. zur Meldung -
31.03.11Urteil
Deutsche Post muss PostIdent für De-Mail-Konkurrenten anbieten
Die Deutsche Post muss ihren De-Mail-Mitbewerbern den Zugang zum Identfizierungsverfahren PostIdent gewähren. Das Landgericht Köln erklärte eine Kündigung für unwirksam. zur Meldung -
04.03.11E-Post
Post: Bereits über eine Million E-Postbrief-Kunden
Trotz der Startschwierigkeiten im vergangenen Sommer und dem Preis von 55 Cent pro Sendung meldet die Deutsche Post bereits über eine Million Nutzer für den E-Postbrief. zur Meldung -
07.12.10Erweiterung
Deutsche Post Handyporto: Nun auch von o2-Kunden nutzbar
Der Handyporto-Service der Deutschen Post, mit dem Briefe oder Postkarten (mobil) frankiert werden können, wird nun auch für Kunden des Münchener Mobilfunkers o2 angeboten. Die hohen Entgelte des Dienstes bleiben aber weiterhin dieselben. zur Meldung