Meldungen
Datenschutz
Meldungen zu Datenschutz
-
25.03.22EU
Digital-Gesetz: Weniger Macht für Google, Facebook und Co.
Konzerne wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz. Die EU hat nun ein weitreichendes Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll. zur Meldung -
14.03.22Gastbeitrag
Gastbeitrag: Wem sollen Daten vernetzter Produkte gehören?
In seinem Gastbeitrag zeigt Prof. Torsten J. Gerpott auf, dass im Vorschlag für ein EU-Datengesetz bei etlichen Normen zum Teilen von Daten vernetzter Produkte erheblicher Nachbesserungsbedarf besteht. zur Meldung -
11.03.22Messenger-Sicherheit
WhatsApp Web: Erweiterung deckt Manipulationen auf
Datenschutz ist bei Messengern besonders wichtig. Um diesen zu validieren, lässt sich WhatsApp Web jetzt mit dem Tool Code Verify erweitern. Drei Browser haben das Add-on bereits. zur Meldung -
27.02.22Abgesichert
Sichere E-Mail-Dienste in der Übersicht
Wer von einem Freemailer zu einem sicheren E-Mail-Dienst wechseln möchte, sollte nicht nur auf die Möglichkeit der Verschlüsselung achten. Auch der Server-Standort und die Bezahlverfahren sind wichtig. Wir stellen sichere Dienste vor. zur Meldung -
16.02.22Datenschutz-Modell
Neuer Datenschutz bei Android: Besser als beim iPhone?
App-Anbieter müssen iPhone-Nutzer ausdrücklich um Erlaubnis fragen, wenn sie deren Verhalten über verschiedene Apps und Dienste hinweg nachverfolgen wollen. Macht Google das bei Android bald genauso - oder ganz anders? zur Meldung -
13.02.22Meta
Editorial: Drohen ja, abschalten nein
Facebook und Instagram bleiben in Europa verfügbar - Drohungen mit Verlagerung und Abschaltung haben weitgehend formaljuristische Gründe. zur Meldung -
13.02.22Sicherheit
2FA bei Google: Lohnt der Extra-Schutz fürs Online-Konto?
Ein Passwort ist im Zweifel nicht genug, um einen Account zu schützen. Wird es erraten, gehackt oder geklaut, hat der Nutzer das Nachsehen. Doch was bringt eine zusätzliche Absicherung? zur Meldung -
11.02.22Zweckentfremdung
Justizministerin will Luca-App zur Strafverfolgung nutzen
Die Luca-App brachte bei der Pandemiebekämpfung nicht den gewünschten Erfolg. Vielleicht dafür bei der Verbrechensbekämpfung? Indes kündigte Rheinland-Pfalz den Vertrag mit der Anwendung. zur Meldung -
09.02.22Rückzieher
Facebook: "Niemand hat die Absicht, Europa zu verlassen"
Meta hat sich zu den Berichten geäußert, nach denen ein Rückzug von Facebook und Instagram aus Europa denkbar sei. Diese werden als falsch bezeichnet. zur Meldung