Meldungen
Datenschutz Internet
Meldungen zu Datenschutz Internet
-
28.01.22WhatsApp
WhatsApp: EU-Kommission verlangt Datenschutz-Aufklärung
Die EU-Kommission und Verbraucherschützer verlangen Aufklärung von WhatsApp. Konkret geht es um die Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln. zur Meldung -
24.01.22Klagewelle
Auskunfteien: Weiter Streit um Weitergabe von Kundendaten
Datenschützer haben den Mobilfunkern untersagt, Daten an Auskunfteien weiter zugeben. Telefónica o2, Vodafone und Auskunfteien wollen klagen, Verbraucherverbände wollen auch klagen, Telekom erwägt legale Lösung. zur Meldung -
23.01.22Scan
Tipps vom FBI: So tappen Sie nicht in die QR-Code-Falle
An Orten einchecken, Testergebnisse abrufen, Zertifikate einlesen: Spätestens mit der Corona-Pandemie haben sich die Menschen weltweit an QR-Codes gewöhnt. Das machen sich auch Kriminelle zunutze. zur Meldung -
25.12.21Übersicht
Nachrichten verschicken mit Messages
Auf der Suche nach der passenden Messenger-App bieten sich Nutzern viele Alternativen. Android bietet für seine User einen hauseigenen Messenger an. Wodurch sich der Dienst auszeichnet und ob er der großen Konkurrenz standhalten kann, erfahren Sie hier. zur Meldung -
07.12.21Kontrolle
"Privacy Dashboard": Jetzt auch ohne Android 12 verfügbar
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Privacy Dashboard erhebt Daten über die Nutzung von Kamera, Mikrofon und Standort sämtlicher installierter Apps. zur Meldung -
02.12.21Jugendschutz
Porno-Portalen droht die Netzsperre in Deutschland
Bei ihrer Offensive gegen die großen Porno-Portale können Medienaufseher und Jugendschützer einen ersten Achtungserfolg verbuchen. Richter in Düsseldorf gaben ihnen recht. zur Meldung -
01.12.21Datenschutz
Firefox Relay schützt Mail-Adresse und Online-Identität
Die Mailadresse ist meist mit vielen Diensten verknüpft, sie ist also ein wichtiger Teil der Online-Identität. Sie preisgeben zu müssen, fühlt sich nicht immer gut an. Doch es geht auch anders. zur Meldung -
18.11.21Rüffel
Gutachter: Deutsche Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
Der Gutachter des Europäischen Gerichtshofs hat der in Deutschland auf Eis gelegten Vorratsdatenspeicherung einen herben Dämpfer verpasst und die Position von Bürgerrechtlern gestärkt. zur Meldung -
10.11.21App Store
Apple: Kein Aufschub für Änderung der App-Store-Regeln
Per Gerichtsurteil wurde verordnet, dass Apple seine App-Store-Regeln lockern muss. Apple wollte dies aufschieben, ist jedoch in einem ersten Versuch gescheitert. zur Meldung